3,50 

Würzige Salatpflanze mit kresseartigem, scharfen Geschmack, auch Barbarakraut genannt. Kräftiggrüne, wüchsige Blattrosetten, die mehrfach geschnitten werden können. 2-jährige, sehr frostharte Pflanze. Besonders für die Überwinterung im kalten Gewächshaus geeignet. Vitaminreich und appetitanregend, lässt sich gut als gesunde Keimlinge nutzen. 1 g (≈2 m²)

26 vorrätig

Wildkräutershop

Winterkresse Samen / Barbarakraut

Barbarakraut (Barbarea verna) ist eine winterharte, zweijährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler mit gelben Blüten und rosettenartig wachsenden, essbaren Blättern. Es treibt früh im Jahr aus und wurde traditionell als vitaminreiche Wildsalatpflanze im Winter und Frühjahr genutzt. Unsere Winterkresse Samen stehen für:

Naturschutz

Die Baldrian Samen stammen von einer Wildform und ist besonders insektenfreundlich

Regionalität

Wir beziehen unser Saatgut aus regionalen Quellen.

Anbau Winterkresse

Winterkresse / Barbarakraut lässt sich ab Spätsommer (Juli bis September) direkt ins Freiland säen, da es kühle Temperaturen bevorzugt und bei früher Aussaat noch vor dem Winter Blattrosetten bildet. Es gedeiht auf nährstoffreichen, feuchten Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist winterhart sowie pflegeleicht. 1 g (≈2 m²) Hier findest du mehr Infos zum Anbau.

Blütenfarbe

gelb

Höhe (in cm)

ca. 80

Vegetationsdauer:

Zweijährig. Blüht April - Juni

Pflanzung:

Pflanzabstand: 10-20cm Abstand, Tiefe: 0,5cm