Wir suchen dich!
Wir sind immer auf der Suche nach naturbegeisterten Mitarbeiter*innen.
Du bist Biologe / Biologin, Kräuterführer*in , Erlebnispädagog*in, Wildnispädagog*in, Pilzsachverständige*r oder Survivalexpert*in und suchst einen Job?
Wir suchen für Berlin:
- Pilze: Pilzsachverständige
- Vögel: Ornithologinnen & Ornithologen , Vogelexperten
- Insekten bzw. Gliederfüßer: Entomologinnnen und Entomologen, Spinnenfreaks
Wir suchen für Frankfurt am Main und das Rhein-Main-Gebiet:
- Wildkräuter: Kräuterführerinnen & Kräuterführer, Kräuterpädagoginnen & Kräuterpädagogen , Botaniker und Botanikerinnern
- Pilze: Pilzführerinnen und Pilzführer , Pilzexperten , Pilzsachverständigerinnen und Pilzsachverständiger
- Vögel: Ornithologinnen & Ornithologen , Vogelexperten
- Insekten bzw. Gliederfüßer: Entomologinnnen und Entomologen, Spinnenfreaks
- Survival: Survivalexperten, Bushcraftexperten (keine “Prepper”)
Wir suchen für Hamburg:
- Pilze: Pilzsachverständige
- Pflanzen: Biolog*innen, Ökolog*innen, Ernährungswissenschaftler*innen mit Schwerpunkt Wildkräuter, Kräuterführer*innen, Botaniker*innen
- Vögel: Ornithologinnen & Ornithologen , Vogelexperten
- Survival: Survivalexperten, Bushcraftexperten (keine “Prepper”)
Wir suchen für München:
- Wildkräuter: Kräuterführerinnen & Kräuterführer, Kräuterpädagoginnen & Kräuterpädagogen , Botaniker und Botanikerinnern
- Pilze: Pilzführerinnen und Pilzführer , Pilzexperten , Pilzsachverständigerinnen und Pilzsachverständiger
- Vögel: Ornithologinnen & Ornithologen , Vogelexperten
- Insekten bzw. Gliederfüßer: Entomologinnnen und Entomologen, Spinnenfreaks
- Survival: Survivalexperten, Bushcraftexperten (keine “Prepper”)
Wir suchen für Köln:
- Pilze: Pilzsachverständige
- Pflanzen: Biolog*innen, Ökolog*innen,Kräuterführer*innen, Botaniker*innen
- Vögel: Ornithologinnen & Ornithologen , Vogelexperten
- Insekten bzw. Gliederfüßer: Entomologinnnen und Entomologen, Spinnenfreaks
- Survival: Survivalexperten, Bushcraftexperten (keine “Prepper”)
Wir suchen für Hamburg:
- Pilze: Pilzsachverständige
- Pflanzen: Biolog*innen, Ökolog*innen, Ernährungswissenschaftler*innen mit Schwerpunkt Wildkräuter, Kräuterführer*innen, Botaniker*innen
- Vögel: Ornithologinnen & Ornithologen , Vogelexperten
- Insekten bzw. Gliederfüßer: Entomologinnnen und Entomologen, Spinnenfreaks
- Survival: Survivalexperten, Bushcraftexperten (keine “Prepper”)
Jobangebot Naturführungen - Wen wir suchen
Wir sind auf der Suche nach naturbegeisterten Menschen, die ihr Wissen gerne teilen. Dabei ist uns sehr wichtig, dass unser Team aus offenherzigen Menschen besteht, die keinerlei Ressentiments gegenüber Andersartigkeit haben. Rassismus, Sexismus und religiöser Eifer haben bei uns keinen Platz.
Wir verstehen uns als Umweltbildner und haben alle einen mehr oder weniger naturwissenschaftlichen Hintergrund. Diesen musst du nicht unbedingt haben, uns ist jedoch eine positive Grundeinstellung gegenüber den Naturwissenschaften wichtig. Wir möchten Sachverhalte so objektiv wie möglich vermitteln, so liegt uns viel an einem Unterscheiden zwischen durch Studien belegten Heilwirkungen und erfahrungsbasierter Naturheilkunde. Beides stellen wir vor, ohne es zu werten.
Du solltest offen dafür sein, mit Kleingruppen zu arbeiten, im besten Falle hast du bereits Erfahrung damit. Wir suchen keine Fachidioten, sondern Menschen, die ihr Wissen gerne mit anderen teilen. Dafür musst du weder extrovertiert sein, noch eine “Rampensau”. Die meisten von uns waren in den ersten Führungen sehr aufgeregt, das legt sich mit der Zeit. Aber eine generelle Offenheit sollte dafür vorhanden sein.
Jobangebote Umweltbildung - Was wir bieten
Wir sind ein junges Team und immer offen für Veränderungen. Du kannst dich bei uns mit eigenen, kreativen Ideen einbringen und dich verwirklichen.
Wir sind gerade dabei, unser Online – Weiterbildungsangebot auszuarbeiten, du wirst immer kostenfreien Zugang zu unseren Lehrgängen haben. Zudem gibt es spezielle Lehrgänge für unsere Mitarbeiter_innen.
Du wirst von Anfang an begleitet, die ersten Führungen gehst du erst einmal nur mit und kannst dich so langsam eingrooven. Du wirst nicht alleine gelassen.
Die meisten Jobgesuche beziehen sich auf eine Anstellung als Freelancer / Honorarkraft, d.h. du stellst uns nach getaner Arbeit eine Rechnung und wir überweisen dir den Betrag sofort. Über die Höhe können wir individuell sprechen. Der Vorteil: du hast als Kleinunternehmer keinerlei Abgaben – Netto=Brutto. Der Nachteil: du erhältst nur Geld, wenn du auch gearbeitet hast, es gibt z.B. keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dafür ist eine Gewerbeanmeldung nötig, gerne helfen wir dabei. Das ist keine große Sache und innerhalb einer halben Stunde erledigt. Sollten wir gut miteinander können, gibt es auch immer die Möglichkeit, fest übernommen zu werden.
Deine Bewerbung
Wir empfehlen dir, zunächst einen Überblick über unsere Veranstaltungen zu gewinnen und dir unser Team und Philosophie anzuschauen. Spricht dich unsere Arbeit an und du findest dich in unseren Anforderungen wider, würden wir uns sehr über eine formlose Email freuen, in der du etwas über dich persönlich erzählst , über deine bisherige beschäftigung mit dem Thema berichtest, von bisherigen Erfahrungen plauderst und deine Themenkenntnisse, als auch die Offenheit, mit Kleingruppen zu arbeiten, einschätzt. Schicke einfach eine Mail an mail@waldsamkeit.de
Wir freuen uns sehr, dich per Zoom oder Telefon kennenzulernen!