Von uns unterstützte Projekte

Jedes Jahr unterstützen wir Umweltbildungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Dafür spenden wir einen Teil unserer Einnahmen. Hier stellen wir die von uns geförderten Projekte vor:

2023: Vorwind Kinder e.V.

Vorwind macht sich für in Berlin und Brandenburg für Kinder und Jugendliche Stark. Dabei bietet der gemeinnützige Verein allerlei Veranstaltungen an, uns haben besonders die Projekte rund um unsere Umwelt gefallen: https://vorwind-verein.de/ziele/umweltschutz/

Ob Wald – Aufräumaktionen oder Bäume Pflanzen – die Kleinen kommen bei den Aktionen in der Natur voll auf ihre kosten und die Naturbindung wird gestärkt.

Der Verein kann nicht nur Geldspenden gut gebrauchen, auch werden händeringend Grundstücke gebraucht.

Anne von Vorwind zur Aktion “Wildblumenwiesen für Berlin”:

“Das Leben ist schön, weil es nicht nur schwarz, weiß und grau ist, sondern weil es die unterschiedlichsten Farben beinhaltet und zu einem wundervollen Regenbogen werden lässt. Das Leben ist so bunt, wie eine wundervolle Wildblumen-Wiese, die bereits auf einem sehr kleinen Fleck eine große Vielfalt bietet und somit jeden ins Staunen versetzt. Viele einzigartige Blumen, die alle für sich einzigartig sind, entfalten gemeinsam eine wundervolle Schönheit, verteilen einen lieblichen Duft in der Luft und bieten auch vielen kleineren Tieren einen Zufluchtsort oder sogar ein zu Hause.

Leider finden sich in Städten kaum Wildblumen-Wiesen wieder, die zum Entspannen, Verweilen oder auch Entdecken und Spielen einladen, weshalb wir die Aktion „Wildblumen-Wiesen für Berlin“ ins Leben gerufen haben.

Wir sind der Meinung, dass es keinen besseren Ort als die Natur gibt, um Kinder zum Lernen, Spielen und Entdecken zu animieren. Zwischen den grauen Hochhäusern, den riesigen Einkaufszentren und dunklen Mauern können Kinder nicht ihr volles Potenzial entdecken und somit auch nicht entfalten. Um ihnen nahezubringen, wie wundervoll und beeindruckend die Natur ist und was ein solches grünes Fleckchen inmitten der Stadt für einen Unterschied machen kann, haben wir beschlossen, dass wir es zu unserer Aufgabe machen wollen, Berlin grün zu machen.

Mit „Grün“ dachten wir dabei nicht einfach nur an Wiesen und Parks – vielmehr dachten wir eine einzigartige Farbenpracht, die Wildblumen mit sich bringen. Doch, was macht die Wildblumen so besonders? – Wildblumen sind farbenfroh, sie sind zauberhafte Farbtupfer in der grauen Umgebung und bieten zudem Zuflucht für Tiere.

Um Berlin farbenfroh machen und die Wildblumen immer mehr in die Stadt einziehen lassen zu können, brauchen wir den passenden Lebensraum für sie. Aus diesem Grund sind wir dankbar, für jede Fläche, die wir zur Verfügung gestellt bekommen, um Berlin durch die Wildblumen-Wiesen grüner und bunter werden zu lassen.

Aber, wie entstehen die Wildblumen-Wiesen? – Indem wir die Kinder von Anfang an mit in die Entstehung dieser farbenfrohen Flächen einbeziehen. Alles fängt mit Samen und Löchern an. Löchern, die die Kinder buddeln, damit sie die Samen anschließend in ihnen ausstreuen können. Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder Freude an unserem Projekt haben und Begeisterung zeigen. Fleißige Hände, die die Löcher buddeln, die Samen ausstreuen und anschließend gießen stehen bereit und warten freudig auf neue Flächen, um noch mehr Wildblumen-Wiesen in Berlin entstehen lassen zu können.

Entfaltet eine Wildblumen-Wiese erst einmal ihre Schönheit, ist damit aber noch lange nicht genug. Während sie natürlich zum Entspannen und Verweilen, Entdecken und Spielen einlädt, finden auch gezielt Projekte auf ihr statt. Um dem Bienensterben entgegenzuwirken, werden auf ihnen beispielsweise Bienenkästen aufgestellt. Da die bunte Vielfalt nicht nur auf Kinder und Erwachsene äußerst einladend wirkt, sorgen auch Insektenhotels dafür, Insekten ein Zuhause zu bieten und für Leben auf dem bunten Fleck zu sorgen. Wir sind bereit, um Berlin bunter werden zu lassen – die Kinder stehen bereit, die Gießkannen sind befüllt, die Samen warten darauf, in die Erde gelassen zu werden. Was uns jetzt noch fehlt, sind die entsprechenden Flächen!”