inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewöhnliche Wegwarte Samen
Die gewöhnlich Wegwarte ist eine ideale Pflanze für naturnahe Gärten. Ihre schönen blau- violetten Blüten sind zahlreich und bieten Nahrung für viele Insekten. Die Pflanze ist äußerst robust, winterhart und anspruchslos. Sie kommt auf fast allen Böden gut zurecht.
Nicht vorrätig
Infos Wegwarte Samen
Interessantes über Wegwarte:
Die Wegwarte ist die wilde Verwandte von Chicorée, Endivie und Radicchio. Ihre großen blauen Blüten öffnet sie jeweils nur einen Tag, von früh morgens bis in den Nachmittag. In dieser Zeit wird sie gerne von Schwebfliegen besucht, deren Larven hervorragende Dienste bei der Bekämpfung von Blattläusen leisten.
2009 war sie Blume des Jahres und 2005 ihre Kulturformen Gemüse des Jahres.
Essbarkeit und Verwendung Wegwarte:
Die Wurzel der Zichorie wird gerne getrocknet und geröstet als alternative zu Kaffee genutzt. Die Blätter lassen sich im Frühjahr roh als Salat und später als Blattgemüse zubereiten. Auch die schönen Blüten eignen sich zur Dekoration von allerlei Speisen. Die Pflanze schmeckt ähnlich wie Chicorée fein bitter.
Botanischer Name: Cichorium intybus
Blütenfarbe: blau- violett
Höhe (in cm): 60 – 100
Vegetationsdauer: zweijährig
Anbau Wegwarte, Aussaat Wegwarte: Direktsaat
Pflanzabstand (cm): 10 x 30 Saattiefe (cm): bis 2- 3 cm
Bodenfeuchte: frisch – trocken, nährstoffreich
Standort: sonnig
Wegwarte Samen