inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Echte Engelwurz Samen
Diese Staude mit riesigen Blütenständen und ganz besonderem Aroma wurde seit jeher für Heilzwecke verwendet. Auch zur Nahrungsgewinnung wurde sie im Norden Europas angebaut.
16 vorrätig
Infos Echte Engelwurz Samen
Interessantes über Engelwurz:
0,5 g (≈125 Korn)
Der botanische Name „Angelica“ kommt von dem lateinischen „angelus“ was frei übersetzt Engel bedeutet. Die von Engeln gesandte Pflanze besitzt allerlei Heilwirkungen und wurde im Mittelalter sogar gegen die Pest eingesetzt. Eine wissenschaftliche Bestätigung für diese Wirksamkeit gibt es allerdings nicht. Achtung: Angelica archangelica kann bei Hautkontakt phototoxische Reaktionen hervorrufen!
Verwendung und Essbarkeit Echter Engelwurz:
Die Triebe und jungen Blätter sind stark würzig und können vor der Blüte für Salate und Kompott verwendet werden. Gekocht eignen sie sich, wie auch die Wurzel als Gemüse oder in Suppen. Mit den Blüten werden Getränke aromatisiert. Die Samen dienen als Gewürz.
Botanischer Name: (Angelica archangelica)
Blütenfarbe: weiß bis rosa
Haltbarkeit: | zwei- bis mehrjährig |
Winterhärte: | winterhart in Zone 3 – Zone 7 |
Blüte: | grünlichweiß – cremeweiß • Juni – August |
Wuchsform: | aufrecht |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Standort: | Sonne – Schatten |
Boden: | feucht • nährstoffreich • durchlässig humos |
Verwendung: | Heilpflanze • Küchenkraut • Räucherpflanze • Zierpflanze |
Synonyme: | Erzengelwurz, Brustwurz, Angolkenwurzel, Argelkleinwurz, Brustwurz, Gartenangelik, Geistwurzel, Heiliggeistwurzel, Giftwürze, Gölk, Ledpfeifenkraut, Luftwurzel |
Besonderheit: | Angelica archangelica kann bei Hautkontakt phototoxische Reaktionen hervorrufen! |
Familie: | Apiaceae – Doldengewächse |