Gundermann

gewöhnlicher Gundermann
gewöhnlicher Gundermann
gewöhnlicher Gundermann

Das unerwartete Würzkraut

Gundermann gehört zu den 10 „Standard-Kräutern der modernen Wildkräuterküche“, obwohl Einsteiger ihn im nichtblühenden Zustand regelmäßig mit anderen Arten verwechseln. In diesem Artprofil stellen wir diesen früher als magisch geltenden, herb-aromatischen Lippenblütler vor. Wir berichten wie er früher als Hexendetektor gedient hat, warum Nichtpferde ihn unbedingt mal in Form von schokolierten Dessertplättchen probierten sollten und was die Ameisen so toll an ihm finden.

gewöhnlicher Gundermann
Kapitel 1: Merkmale

Die blau bis violett gefärbten Röhrenblüten des Gundermanns haben bei genauem Hinsehen eine interessante, weißliche Zeichnung auf der „Unterlippe“.  Zu mehreren stehen sie ganz brav in einer Reihe an den Blattachseln, also an den Stellen, denen die Laubblätter am Stängel entspringen. Der Stängel ist vierkantig (quadratisch im Querschnitt) und kommt in zwei Ausprägungen daher. Zum einen gibt es die Blütentragenden Stängel, die mehr oder weniger aufrecht in der Landschaft herumstehen. Daneben gibt es aber noch kurz über der verlaufende Stängel, sogenannte Ausläufer. Diese „kriechen“ über den Boden, bilden zwischen durch hier und da mal Wurzeln und weitere, vertikale, blütentragende Stängel. Dadurch entsteht ein zum Teil meterlanger Megagundermann, der mehrere „Finger“ in die Höhe streckt, welche wir auf den ersten Blick als Einzelpflanzen wahrnehmen.

Die immer paarig gegenüberstehenden Laubblätter des Gundermanns stehen von oben betrachtet mit dem darunterliegenden Blattpaar im Kreuz („kreuzgegenständig“), die Paare sind also immer um 90° versetzt. Die Blätter haben eine rundliche bis herzförmige Form und sind am Rand gekerbt, bilden also viele kleine „Bubbel“. Gewöhnlicher Gundermann kann zwar mithilfe der erwähnten Ausläufer recht lang werden, wird aber nicht besonders hoch: selten höher als 20cm.

Kapitel 2: Botanisches

Wer sich die eigentümlichen, bunten Blüten anschaut, kommt schnell auf die Idee, dass eine gewisse Verwandtschaft zu mediterranen Kräutern wie Minze, Basilikum, Thymian oder Rosmarin bestehen könnte. Und tatsächlich: dies sind alles Mitglieder der großen Familie der sogenannten Lippenblütler, ebenso wie der Gundermann.

Gundermann ist „ausdauernd“, die oberhalb der Erde liegenden Pflanzenteile sterben also nicht ab. Ganz im Gegenteil, als „wintergrüner“ behält er sogar sein Blattgrün bei. Das jedoch nicht in voller Pracht, vielmehr sterben alle Teile, bis auf eine dicht gedrängte Blattrosette oder ein einzelnes Blattpärchen ab.

Gundermann wird oft von Wildbienen wie Hummeln und Pelzbienen besucht und geschätzt. Für diese stellt er eine sehr wichtige Nahrungsquelle dar, hat also beachtlichen ökologischen Wert. Die Samen wiederum  sind für Ameisen besonders attraktiv, welche die Samen gerne mit sich herumschleppen und zur Ausbreitung beitragen.

Kapitel 3: Inhaltsstoffe & Verwendbarkeit

Gundermann enthält unter anderem Gerbstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle, welche ihm ein recht eigensinniges Aroma verleihen. Nicht jedem gefällt der aromatisch-herbe Geschmack, andere wiederum sehen in ihm eine kulinarische Neuentdeckung. Des weiteren enthält Gundermann im Blattgrün erwähnenswerte Mengen an Protein, Mangan, Zink und Vitamin C. Pferde vertragen den Gundermann übrigens aufgrund des Stoffes Glechomin überhaupt nicht, was bereits zu Todesfällen geführt hat, obwohl die Pferde es in der Regel unterlassen, ihn zu fressen.

Gundermann in der Küche

Schokolierte Gundermannblätter gehören fast schon zum „Klassiker“ der modernen Wildkräuterküche und das nicht ganz zu unrecht. Sie schmecken meist selbst denjenigen, die dem puren Gundermanngeschmack vorher nicht sehr angetan waren. Aufgrund der ätherischen Öle sollten keine Unmengen (wie etwa kiloweise im Smoothie) davon verzehrt werden. In Maßen jedoch, kann der Gundermann die Küche ganz schön bereichern, sowohl bei Herzhaften, als auch bei süßen Gerichten. Die leicht bitter-herbe Note, gepaart mit dem Hauch von Minze ist ein ungewohntes Geschmackserlebnis, dem man zumindest eine Chance geben sollte.

Folgende Rezepte mit Gunsermann können wir euch sehr ans Herz legen:

Heilwirkung von Gundermann

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse:

Heilwirkung von Gundermann aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

Es fehlen derzeit Studien zur Wirksamkeit von Gundermann bei Krankheiten. Es wird Zeit!

Heilwirkung von Gundermann aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

Gesicherte Belege für eine Verwendung des Gundermanns in der Antike gibt es keine, wohl jedoch für das Mittelalter. Hier wurde Sie als Wundkraut im Krieg und bei Verletzungen verwendet, wobei es zu abenteuerlichsten Verwendungsformen kam, die den verletzten Personen nicht immer zuträglich waren. Gerade die Verwendung des frischen Krauts in offenen Wunden führen sehr wahrscheinlich zu schweren Blutvergiftungen, da Pflanzen in der Regel mit Bakterienarten versehen sind, die man wirklich nicht in der Wunde haben möchte. Das wog auch ein gewisser Anteil an leicht antibiotischen Stoffen wie Gerbstoffe und ätherische Öle nicht auf. Auch von der Verwendung von abgekochten Pflanzenteilen in offenen Wunden ist abzuraten.

Kapitel 4: Verwechslung & Gefahren

Gewöhnlicher Gundermann wird während der Blüte nicht selten mit anderen, ebenfalls blau oder violett blühenden Lippenblütlern verwechselt. Auch wenn die oberste Regel „niemals Pflanzen essen, von denen man nicht hundertprozentig sicher ist, um welche es sich handelt“ quasi in den Hinterkopf gemeißelt werden muss, kann man bei dieser Familie schon etwas entwarnen: es gibt nur eine Handvoll Lippenblütler, die giftig sind, die allerallermeisten Arten sind ungiftig. Diese sehen, vor allem was die Laubblätter angeht, dem Gundermann nicht sehr ähnlich. Vor oder nach der Blüte wird gewöhnlicher Gundermann regelmäßig mit anderen Arten aus verschiedenen Familien verwechselt, unter anderem mit dem mit Vorsicht zu genießenden Scharbockskraut. Absolute Einsteiger sollten den Gundermann deshalb nur während der Blüte verwenden, um ihn einwandfrei bestimmen zu können. Fortgeschrittene erkennen ihn an der eigensinnigen Blattform und dem typischen Blattrand, sowie an den Ausläufern.

Kriechender Günsel (Ajuga reptans)

Zu beginn kann man die Günsel Artenn vorallem aufgrund der ähnlichen Blütenfarbe und Erscheinung mit dem Gundermann verwechseln. Doch keine Angst, so wie die meisten Lippenblütler ist auch der Günsel ungiftig. Der Günsel ist viel stärker behaart und die oberen Blüten sitzen viel enger und stockwerkartig übereinander, beim Gundermann liegen sie weiter auseinander. Zudem ist der Blattrand beim Günsel nicht oder kaum gekerbt.

Andere blaue Lippenblütler

Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer Lippenblütler mit blauen Blüten. Bis auf die unten aufgeführte Poleiminze gibt es so gut wie keine giftigen heimischen Arten. Aber Achtung! In Gärten kann es durchaus giftige, nichtheimische Lippenblütler wie Aztekensalbei etc. geben. Daher nur bekannte Arten verwenden.

Polei – Minze (Mentha pulegium)

Die Poleiminze ist einer der wenigen Lippenblütler in Mitteleuropa, der giftig ist. Sie wird als wenig giftig bis giftig eingestuft.

Sie kann man aufgrund der runden, ungekerbte Blätter und den dichtgedrängten Blüten nicht mit dem Gundermann verwechseln. Mit anderen Minze – Arten hingegen schon.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale des Gundermanns zusammengefasst

Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Gundermann , wo kann ich ihn am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Gundermann zu Sammeln? Siehe Blütezeit Gundermann.

Gewöhnlicher Gundermann kommt meist im Halbschatten vor und bevorzugt feuchte Böden, weshalb man ihn häufig an Waldrändern, in Auwäldern, an Wegrändern nicht zu trockener Mischwälder und in Gebüschen findet. Er blüht vergleichsweise früh, und zwar ab März und ist was die Blütezeit angeht nicht sehr ausdauernd – selten findet man ihn im Juli blühend.

Kapitel 6: Mythologisches & Historisches

Woher kommt der Name Gundermann? Was haben unsere Vorfahren mit dem Gundermann verbunden, welche Mythen ranken sich um ihn? Was gibt es sonst noch interessantes über den Gundermann zu berichten?

Wo kommt der Name Gundermann her? Dazu gibt es mehrere Theorien, wobei wir euch hier derer zwei vorstellen möchten. Die auch Gundelrebe oder Erdefeu (Bereits der zweite Namensteil, das  Artepiton „hederacea“ deutet auch hedera=Efeu hin) genannte kriechende Pflanze wurde im 9. Jahrhundert „grunderéba“ genannt, also eine Rebe, die am Grunde kriecht. Daraus wurde im 12. Jahrhundert gunderam, bis sie im 17. Jahrhundert schriftliche das erste mal den Namen „Gundermann“ erhielt. Theorie Nummer zwei stützt sich auf die vermutliche Anwendung als Wundkraut und geht daher davon aus, dass das althochdeutsche Wort „Gund“ (= Eiter) dabei mit im Spiel war.

Wie dem auch sei, bekannt war der Name vor allem in der DDR der 80er Jahre.  Ob die Vorfahren des bekanntesten Liedermachers der DDR mit diesem Lippenblütler etwas am Hut hatten, ist fraglich. tausend Jahre zuvor, Im Mittelalter, galt der Gundermann als magische Pflanze. So wurde er beim Milchzauber eingesetzt – richtig angewandt, konnte man mit dessen Hilfe widerspenstige Kühe zum Milchgeben animieren.

Interessanterweise hielten sich derartige (Aber)Glauben bis tief in die Neuzeit, so gibt es einen Bericht, der eine Verwendung dieses Milchzaubers noch Anfang des 20. Jahrhunderts belegt. Doch nicht nur gegen verhexte Milch sollte der Gundermann helfen, auch konnte man diese selbst mithilfe des Krautes erkennen. Johannes Praetorius gab in einem seiner Werke eine genaue Anleitung, wie man mithilfe eines geflochtenen Gundermannkranzes Hexen von Nichthexen unterscheiden konnte, ein vollumfänglicher Hexendetektor.

Des Weiteren war gewöhnlicher Gundermann nicht nur Teil von Ritualen, auch war sie Teil der Gründonnerstagssuppe, auch fanden wir ein uraltes Rezept aus Pommern, bei dem Gundermann Rührei veredelt haben soll.

Quellen:

Larbig, Manuel , Mein Wildkräuterguide. Penguin Verlag, 2021.

Aufseß, Freiherr v., Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters, 1832.

Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 1967.

Marzell, Unsere Heilpflanzen, ihre Geschichte und ihre Stellung in der Volkskunde, 1938.

Zetlingensis, Praetorius, Satyrus etymologicus, 1672.


Spitzwegerich

Spitzwegerich Wirkung
Spitzwegerich Wirkung
Spitzwegerich

Trittstark, aber sanft

Viele kennen ihn – wohin wir auch gehen, der Spitzwegerich begegnet uns buchstäblich auf all unseren Wegen. Wir Spaziergänger dienen dem Kraut dabei unwissentlich als Taxi und auch darüber hinaus nutzt es so manchen raffinierten Trick. In folgendem Artportrait erfährst du mehr über die spannende Bestäubungsökologie und warum der Spitzwegerich so unscheinbare Blüten besitzt.

Die Blütenstände der Pflanze überraschen und bieten ein Geschmackserlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Auch spannend: Wirkung Spitzwegerich. Als Heilpflanze blickt der Spitzwegerich auf eine Jahrtausend alte Geschichte zurück. Erfahre, was die Schleimstoffe des Wildkrauts zu bieten haben und warum ein Tee hier ausnahmsweise nicht das Mittel der Wahl ist.

Kapitel 1: Merkmale

Die Trivialnamen der drei Wegerich-Arten beziehen sich auf ihre jeweilige Blattform. Die schmalen Blätter des Spitzwegerichs sind lanzettlich und verlaufen nach oben hin spitz zu. Sie stehen in einer kreisförmigen Anordnung (Rosette). Besonders markant sind die drei bis sieben Parallelnerven, welche längs die Blattspreite mustern und auf der Blattunterseite deutlich hervorstehen. Aus der Blattrosette entspringen mehrere aufrechte Stängel, an deren Ende je ein ährenförmiger Blütenstand sitzt. Aus den Einzelblüten der unscheinbaren, bräunlichen Ähre ragen zur Blütezeit Staubblätter mit weißen Staubbeuteln hervor. Das Ganze erinnert an einen plüschigen Bommel. Nach dem Abblühen entwickeln sich bräunliche bis rote Kapselfrüchte mit klebrigen Samen. Im Unterschied zum Breitwegerich sind die Blütenstände kürzer, häufig fast kugelförmig. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm.

Kapitel 2: Botanisches

Der Spitzwegerich ist mehrjährig und verbringt den Winter hauptsächlich als Wurzel. Lediglich einige Überdauerungsknospen schlummern kurz oberhalb der Erdoberfläche, um im nächsten Frühjahr wieder auszutreiben und so die oberirdischen Pflanzenorgane zu regenerieren. Die abgestorbenen Blätter aus der vorangegangenen Vegetationsperiode, schützen die Knospen im Winter vor Schnee und kaltem Wind. Eine Pflanze mit dieser Form der Überdauerung bezeichnet man in der Botanik als Hemikryptophyt.

Als Bestäuber setzt der Spitzwegerich hauptsächlich auf den Wind. Zu diesem Zweck muss die Pflanze zwar größere Mengen an Pollen produzieren, spart dafür allerdings an kostspieligen Anpassungen an die bestäubenden Insekten. Die Blüten dürfen klein und engstehend sein, kommen ohne prachtvolle Kronblätter oder Nektar aus. Diese Form der Bestäubung ist unter Nadelbäumen oder Gräsern stark verbreitet, bei höheren Blütenpflanzen jedoch eher die Ausnahme. Tatsächlich hat sich hier die Windbestäubung in der Evolution mehrmals in verschiedenen Pflanzengruppen unabhängig voneinander entwickelt.

Der Spitzwegerich ist außerdem vorweiblich. Das „ladies first“ im Pflanzenreich dient dazu, die Selbstbestäubung zu verhindern. Bezogen auf ein Individuum kommen dabei die weiblichen Blütenorgane kurz vor den männlichen zur Reife, wodurch diese von den Pollen umstehender Pflanzen bestäubt werden, statt von den eigenen, genetisch identischen Staubblättern. Bei einer Selbstbefruchtung wäre die genetische Vielfalt und damit auch die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen deutlich herabgesetzt, weshalb es verschiedene Mechanismen gibt, um dies zu verhindern.

Plantago lanceolata ist mit seiner zähen Blattrosette ein wahrer Überlebenskünstler der Wege und Pfade. Auf ihm wird herumgetrampelt und gefahren, aber der Wegerich macht das Beste aus seiner misslichen Lage. Durch Haftung an Pfoten, Schuhsohlen oder Rädern erfahren die klebrigen Samen eine effiziente Verbreitung über weite Strecken. Dieser Umstand trägt weiter zu einer Ansiedlung auf Wegen und Trampelpfaden bei.

Kapitel 3: Inhaltsstoffe & Verwendbarkeit

Der wohl wichtigste Inhaltsstoff des Spitzwegerichs sind seine Schleimstoffe. Sie sorgen für die Klebrigkeit der Früchte, sind aber auch in den Blättern enthalten. Schleimstoffe wirken in der richtigen Dosierung förderlich auf diverse Schleimhäute im Körper. Sie unterstützen die Magenschleimhaut bei Verdauungsproblemen oder verbessern den Abtransport von Erkältungsschleim. Das zusätzlich enthaltene Aucubin verleiht dem Spitzwegerich zudem eine antibiotische Wirkung, auch adstringierende Gerbstoffe sind enthalten. Zusammen stellen die Wirkstoffe eine optimale Kombination zur Behandlung von Entzündungen im Mund-Rachen-Raum und Erkältungserkrankungen dar. Da es sich bei Aucubin um ein instabiles Molekül handelt, lässt sich dessen antibakterielle Wirkung nur im frischen Saft des Krauts, nicht aber im Tee oder in gekochten Auszügen feststellen. Die häufige Verwendung von Spitzwegerich in Hustensäften ist aber auf Grund der Vitamine, Schleim- und Gerbstoffe trotz des Aucubin-Verlustes berechtigt.

Spitzwegerich in der Küche

Auch in der Küche ist der Spitzwegerich eine gesunde Ergänzung und überzeugt durch seine zahlreichen Nährstoffe, darunter Zink, Kalium und die Vitamine A, B und C. Die jungen Blätter können von April bis Juni als aromatischer Zusatz im Gemüse oder Kräuterquark genutzt werden. Geschmacklich sind die Blätter aromatisch-bitter, in größeren Mengen hingegen können die starken Längsfasern beim Kauen als unangenehm empfunden werden. Die Blütenstände des Spitzwegerichs hingegen halten eine besondere kulinarische Überraschung bereit. Beim Probieren entfaltet sich allen Erwartungen zum Trotz der unverkennbare Geschmack von Champignons auf der Zunge. Die Ähren lassen sich daher perfekt als Pilzersatz in diversen Gerichten (z.B. Risotto oder Pilzpfanne) verwenden. Dabei sollten besser nur die jungen Blütenstände verwendet werden, da mit Eintritt der Blütenreife der Geschmack und die knackige Konsistenz nachlassen.

Heilwirkung von Spitzwegerich

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse zu Spitzwegerich Wirkung:

Heilwirkung von Spitzwegerich aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

Durch die ESCOP anerkannt sind zwei verschiedene Anwendungsgebiete des Spitzwegerichs:

  1. Zur innerlichen Anwendung bei Katarrhen der Luftwege, hierzu zählen also auch klassische Erkältungssymptome wie Husten
  2. Äußerlich bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut

Die Kommission E nennt zudem eine äußerliche Anwendung bei Entzündungen der Haut.

Diese Betrachtungen basieren auf Erkenntnissen einer langjährigen Anwendung an Menschen und werden durch pharmakologische Laboruntersuchungen gestützt.

Heilwirkung von Spitzwegerich aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

In der Naturheilkunde kommt der Spitzwegerich auch zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Harnwege, der Magenschleimhaut oder bei Reizdarm-Beschwerden zum Einsatz.

Außerdem werden die Blätter in verschiedenen Regionen der Welt traditionell zur Behandlung etwaiger Hautprobleme wie Verbrennungen, Insektenstiche, Schwellungen oder offenen Wunden verwendet (hierzu siehe FAQ). Die indigenen Völker Nordamerikas schätzten die Blätter der Wegerich-Arten als Kompresse bei Bienenstichen und fragwürdiger Weise sogar bei Schlangenbissen. In Brasilien wurden sie zur Behandlung von Augenentzündungen eingesetzt.

Kapitel 4: Spitzwegerich Verwechslungsgefahr & andere Gefahren

Eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen ist beim Spitzwegerich quasi ausgeschlossen. Allein die rippenartigen Parallelnerven auf der Blattunterseite in Verbindung mit den einzigartigen Blütenständen, genügt als sicheres Indiz. Es ist höchstens möglich die Wegerich-Arten untereinander zu vertauschen, was aber auf Grund der ähnlichen Inhaltsstoffe unproblematisch ist. Im Gegensatz zum Spitzwegerich, verfügt der Breitwegerich über rundliche Blätter, die flach am Boden anliegen und nicht in die Höhe gestreckt sind. Sein Blütenstand ist deutlich länger und verzichtet auf herausragende Staubfäden. Der Mittlere Wegerich stellt optisch eine Mischung aus den beiden anderen Wegerich-Arten dar. Seine Blätter ähneln dem des Breitwegerichs, während die Blütenstände zwar etwas länger als beim Spitzwegerich sind, aber ebenfalls über die charakteristischen Staubfäden verfügen. Diese sind hier sogar stärker ausgeprägt und verfügen meist über rosafarbene Staubbeutel. Spitzwegerich Verwechslungsgefahr: gering.

Andere Wegerich-Arten

Eine Verwechslung mit anderen Wegerich – Arten, wie dem mittleren (Plantago media) oder dem Breitwegerich (Plantago major) ist kein Problem, da man diese ebenfalls verwenden kann. Sie sind in ihrer Wirksamkeit lediglich etwas schwächer und schmecken nicht nach Champignon.

FAQ : Was steckt hinter der Verwendung von Spitzwegerich als „Naturpflaster“?

Die Verwendung der Wegerichblätter als Auflage bei Wunden, Geschwüren, Ausschlägen und anderen Hautirritationen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Vermutlich wurden die Vorzüge dieser Pflanze bereits in der Steinzeit durch Probieren verschiedener Blätter erkannt. Diverse Kulturen machten sich später ihre antibakterielle Wirkung zunutze. Auch heute noch wird es Kindern beigebracht kleine Verletzungen beim Spielen in der Natur mit zerkauten Wegerichblätter als heilendes Pflaster zu versehen. Zwar lässt sich die antibiotische Wirkung des Aucubins nicht abstreiten, doch sind die frischen Blätter und insbesondere der Speichel keineswegs keimfrei und daher nicht ohne weiteres für offene Wunden zu gebrauchen. Bei Mückenstichen hingegen sind zerriebene Wegerichblätter eine einwandfreie Akuthilfe gegen das Jucken.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale des Spitzwegerichs zusammengefasst.

Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume Spitzwegerich

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Spitzwegerich , wo kann ich ihn am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Spitzwegerich zu Sammeln?

wildkräuter am straßenrand

Der Spitzwegerich ist relativ anspruchslos. Sein Vorkommen erstreckt sich von Waldwegen, über Wiesengesellschaften bis hin zu Ruderalstandorten. Besonders häufig ist das robuste Kraut auf Trampelpfaden auf Wiesen anzutreffen. Durch seine tiefen Wurzeln gelingt es ihm auch auf kargem Boden genügend Nährstoffe zu erreichen. Die Pflanze blüht zwischen Mai und September. Die Blätter kann man von April bis in den November hinein sammeln.

Kapitel 6: Mythologisches & Historisches

Woher kommt der Name Spitzwegerich? Was haben unsere Vorfahren mit Spitzwegerich verbunden, welche Mythen ranken sich um sie? Was gibt es sonst noch interessantes über Spitzwegerich zu berichten?

Der lateinische Gattungsname Plantago deutet ebenfalls auf diese Art der Verbreitung hin und bedeutet übersetzt so viel wie „Fußsohle“. Unter den Ureinwohnern Nordamerikas waren die Pflanzen als „Fußstapfen des weißen Mannes“ bekannt. Die europäischen Siedler verhalfen dem Spitzwegerich zur explosionsartigen Ausbreitung jenseits des Atlantiks. Sie verschleppten die Samen in ihren Schuhen, wodurch ihnen das Kraut auf Schritt und Tritt zu folgen schien.

Erste Überlieferungen über die Verwendung von Spitzwegerich zu medizinischen Zwecken stammt aus assyrischen Schriften. Hier dienten die Blätter zur Auflage auf Schwellungen. Auch die antiken Griechen kannten die äußerliche Anwendung bei Verletzungen, wie die Erwähnung bei Dioskurides zeigt: „Die Blätter haben austrocknende und zusammenziehende Kraft, deshalb eignen sie sich zum Umschlag bei allen Bösen Zufällen“. Die Römer und Germanen nutzten Wegerich zu ähnlichen Zwecken. In der Volksheilkunde sprach man der Pflanze im Laufe der Zeit zudem ein absurdes Maß an anderen Wirkungen zu. Man glaubte mit dem Kraut zum Beispiel Krebs und Schwachsinn heilen zu können oder empfahl es als angemessene Behandlung von Schlangenbissen.

Heute ist klar: Der Spitzwegerich steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe und schafft insbesondere bei entzündlichen Reizungen der Schleimhäute Abhilfe. Aus diesem Grund wurde das Wildkraut 2014 als Arzneipflanze des Jahres gekürt. Die Wirkung des Spitzwegerich kann also bestätigt werden.

Quellen:

Jäger, Eckehart J.. Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband. Deutschland, Springer Berlin Heidelberg, 2016.

Bochsch, Manfred. Das praktische Buch der Heilpflanzen. BLV Buchverlag GmbH & Co.KG, 2016.

Larbig, Manuel. Mein Wildkräuterguide. Penguin Verlag, 2021.

https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hemikryptophyten/31269 (Zuletzt aufgerufen am 5. Oktober 21:51)

https://www.infoflora.ch/de/flora/plantago-lanceolata.html

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-402013/arzneipflanze-des-jahres-2014/


Echte Nelkenwurz

Nelkenwurz Heilwirkung
Nelkenwurz Heilwirkung
Echte Nelkenwurz

Nelkenwurz Heilwirkung : Die heimische Waffe gegen Halsschmerzen

Die echte Nelkenwurz gehört aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe, sowie des antiseptisch wirkenden Eugenols zu den hervorragendsten heimischen Wildpflanzen im Kampf gegen Halsschmerzen. Wie man mit ihr zudem Weihnachtsgebäck verfeinern kann und man sie von den giftigen Doppelgängerinnen unterscheiden kann, sollt ihr in diesem Artportrait erfahren. Außerdem erzählen wir euch, was sich Hildegard von Bingen nicht ganz so keusches mit ihrer Hilfe versprach und wie man damit Dämonen vertrieben hat.

Kapitel 1: Merkmale

Die 5 gelben Blütenblätter (Kronblätter) stehen sternförmig, wobei immer ein grünes Kelchblatt zwischen zwei Kronblätter steht. Es entsteht quasi ein „Doppelstern“.  Der Stängel ist im oberen Bereich mehrfach verzweigt, wobei Am Ende jedes Blütenstandsstängels eine gestielte Blüte sitzt. Dieser Blütenstandstyp wird „Zyme“ genannt.

Die echte Nelkenwurz wird bis zu 1,30m hoch, wobei die meisten Exemplare deutlich kleiner sind. Der Stängel, wie auch der Rest der Pflanze, sind behaart.

Die Laubblätter der echten Nelkenwurz können ziemlich unterschiedlich aussehen, auch wenn der gefiederte Aufbau (also in mehrere Teilblättchen unterteilt) und der gekerbte bis gesägte Blattrand allen gemein ist. Junge, grundständige Laubblätter stehen dich am Boden in einer Rosette und die (Teil)Blätter wirken abgerundet, während die oberen Laubblätter ziemlich spitz daherkommen. Ein wichtiges Bestimmungsmerkmal sind die kleinen „Nebenblätter“, welche zwischen den größeren Teilblättern stehen.

Die nach der Blüte gebildeten Nüsschen stehen alle dicht gedrängt und bilden eine Kugel, die auf den ersten Blick an eine Klette erinnert. Tatsächlich bleiben diese auch gerne an Fell und Kleidung hängen, im Gegensatz zur echten Klette zerfällt der Fruchtstand beim zerreiben in seine Einzelteile. Zu Nelkenwurz Heilwirkung siehe Kapitel 3.

Kapitel 2: Botanisches

Bei uns kommen vier Nelkenwurz-Arten vor, von denen die echte Nelkenwurz (Geum urbanum) die häufigste ist, gefolgt von der Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) . Die Gattung Nelkenwurz gehört zur großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae) , hat also eigentlich gar nichts mit der Familie der Nelkengewächse am Hut. Die echte Nelkenwurz enthält Eugenol, welches auch im Gewürznelkenöl enthalten ist, deshalb riecht vor allem die Wurzel nach Nelken, was zur Namensgebung beigetragen hat.

Nelkenwurz ist ausdauernd, das bedeutet, dass sie mehrmals in seinem Leben blühen und Früchte bilden kann. Als Hemikryptophyt sterben für uns sichtbare Teile wie der Stängel Ende des Jahres ab, nur Pflanzenteile unter und dicht über der Erde überleben den Winter und können im Frühling neu austreiben. Hierbei helfen die ausgeprägten Rhizome (unterirdische, waagerecht verlaufende „Stängel“) und die dicht am Boden anliegende Blattrosette beim Überwintern.  Die Blüten der echten Nelkenwurz sind nicht für alle Insekten interessant und werden v.a. von Fliegen, Schwebfliegen und Käfern besucht. Falls es nicht zu einer Fremdbestäubung kommt, zuckt sie mit den (Blatt-)Achseln und bestäubt sich ganz einfach selbst.

Kapitel 3: Inhaltsstoffe & Verwendbarkeit

Die echte Nelkenwurz ist ein wertvolles Wildkraut mit heilfördernder Wirkung und ist unser Geheimtipp gegen Halsschmerzen. Verwendet wird vor allem die nach Nelke duftende Wurzel. Das tolle ist, dass sie besonders häufig vorkommt und man sie sogar im Winter sammeln kann. Sie wurde früher als Nelkenersatz verwendet (nur die Oberschicht konnte sich das teure Importgut Nelkengewürz leisten) und ist gerade heute, in Zeiten zunehmender Schwierigkeiten in Verbindung mit der Globalisierung, eine supergute regionale Alternative.

Die enthaltenen Gerbstoffe haben  einen stark adstringierenden (zusammenziehenden), sowie möglicherweise entzündungswidrigen Effekt, Eugenol könnte die Wirkung der Gerbstoffe durch seine antiseptischen Eigenschaften verstärken. Zudem besitzt es eine leicht schmerzunempfindlich machende Wirkung. Wir haben sehr gute Erfahrung mit einer Gurgellösung aus der Wurzel der echten Nelkenwurz bei der Bekämpfung von Halsschmerzen gemacht. Wichtig ist, den Sud nicht zu trinken, sondern damit lediglich zu Gurgeln, die enthaltenen Stoffe können Magen und Darm reizen.

Nelkenwurz in der Küche

Wie bereits erwähnt, wurde die echte Nelkenwurz früher bei uns als Nelkenersatz in Gebäck, Brot und auch zur Haltbarmachung von Bier eingesetzt. Hier findest du Rezepte mit echter Nelkenwurz:

Heilwirkung von Echter Nelkenwurz

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse:

Nelkenwurz Heilwirkung aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

Leider wurde die echte Nelkenwurz noch nicht von der Kommission E , der HMPC oder der ESCOP bewertet. Es wird Zeit!

Nelkenwurz Heilwirkung aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

In der Volksmedizin wurde und wird sie bei Durchfallerkrankungen, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit verwendet. Bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, als Gurgellösung bei Halsschmerzen bei Frostbeulen und als Sitzbad bei Hämorrhoiden. Auch bei Hautkrankheiten in Form von Waschungen und Umschlägen wird echte Nelkenwurz traditionell angewendet. Die Wirksamkeit bei den genannten Anwendungsgebieten ist nicht belegt.

Kapitel 4: Nelkenwurz Verwechslung & Gefahren

Die echte Nelkenwurz kann man als Einsteiger mit zwei giftigen Artengruppen verwechseln, weshalb man bei der Bestimmung Vorsicht walten lassen sollte. Wer die Merkmale jedoch einmal gesehen hat, wird keine Probleme mehr haben, sie sicher zu erkennen. Verwechslung Nelkenwurz:

Hahnenfußgewächse

„Butterblumen“ wie die giftigen Hahnenfußgewächse in manchen Regionen genannt werden, haben zumeist 5 gelbe Kronblätter und zum Teil gefiederte Laubblätter – also genau wie die echte Nelkenwurz. Wer jedoch genau hinschaut, erkennt die Unterschiede schnell:

Die echte Nelkenwurz hat Nebenblätter (siehe Merkmale, weiter oben), die Hahnenfüße nicht. Auch bei den Blüten gibt es unterschiede: die nicht glänzenden Kronblätter der Nelkenwurz wechseln sich mit den spitzen, grünen Kelchblättern ab (wobei diese mit der Zeit auch nach unten gerichtet oder abgefallen sein können), die zumeist buttrig-glänzenden Kronblätter der Hahnenfüße haben , wenn überhaupt, rundlichere Kelchblätter .  Die „Klettenähnlichen“ Fruchtstände der Nelkenwurz sind ein  eindeutiges Merkmal. Auch was den Standort angeht, wird man sich eher selten vergreifen, die echte Nelkenwurz steht oft am Wegesrand in Laub und Mischwäldern, die meisten Hahnenfüße eher auf Wiesen , Weiden und an Gewässern.

Schöllkraut

Schöllkraut ist leicht giftig, hat ebenfalls gelbe Blüten und auf den ersten Blick ähnliche Laubblätter. Im Gegensatz zur echten Nelkenwurz hat das Schöllkraut jedoch nur 4 Kronblätter und bildet später längliche, krallenähnliche Schoten. Die Laubblätter des Schöllkrauts sind am Rande viel rundlicher gelappt und insgesamt hellgrüner und Nebenblattlos. Außerdem hat es einen sehr auffälligen, orange-gelben Milchsaft, was der Nelkenwurz völlig fehlt.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale der Echten Nelkenwurz zusammengefasst.

Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Echte Nelkenwurz , wo kann ich ihn am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Echte Nelkenwurz zu Sammeln?

Die Wurzel der echten Nelkenwurz kann das ganze Jahr über gesammelt werden. Finden kann man sie häufig  im halbschatten, an Wegrändern in Laub- und Mischwäldern, an Waldrändern, auf Wiesen und Brachflächen.

Echte Nelkenwurz blüht von Mai bis in den Oktober hinein. Nelkenwurz lässt sich das ganze Jahr über Sammeln, zum Teil sogar unter der Schneedecke. Da der Boden jedoch teilweise gefroren ist, ist es ratsam, in der frostfreien Zeit zu sammeln und sich bei Bedarf im Herbst einen Vorrat anzulegen.

Kapitel 6: Mythologisches & Historisches

Woher kommt der Name Echte Nelkenwurz? Was haben unsere Vorfahren mit der Echten Nelkenwurz verbunden, welche Mythen ranken sich um ihn? Was gibt es sonst noch interessantes über die Echte Nelkenwurz zu berichten?

Die echte Nelkenwurz wurde im Mittelalter als Heilpflanze sehr geschätzt, Hildegard von Bingen pries sie sogar als „Mannsstärkend“, galt also als aphrodisierend. Auch wenn sie des weiteren gegen Blasenschwäche und Schlaganfällen gewirkt haben soll, wurde sie (wie die meisten stark duftenden oder angeblich aphrodisierenden Pflanzen) mit dem Teufel in Verbindung gebracht und dämonisiert. Als Magiepflanze wurde sie mit anderen Kräutern zu Malefizpuler („=Frevel“, das Gegenteil von Benefiz) vermahlen und bei der Hexen- und Dämonenabwehr verwendet. Sie wurde von den Benediktinern dem Bier und Wein zugesetzt, was mit einer möglichen antibiotischen Wirkung zusammenhängen könnte. Daher auch der Name „Benediktinerkraut“.

Quellen:

Larbig, Manuel , Mein Wildkräuterguide. Penguin Verlag, 2021.

Boksch, Manfred, Das praktische Buch der Heilpflanzen, 2011.

Schönfelder, Das neue Handbuch der Heilpflanzen, undatiert.


Löwenzahn

Wirkung Löwenzahn
Wirkung Löwenzahn
Löwenzahn Wirkung & mehr

Bitter macht lustig

Löwenzahn ist eine häufig vorkommende Wildpflanze und gehört zu den „Standard“ – Küchenwildkräutern. Geschmacklich und Anwendungsbezogen ist Löwenzahn aufgrund seiner Bitterstoffe sehr interessant, zudem ist er sehr häufig zu finden und ist für Einsteiger sehr leicht zu identifizieren.

In diesem Artikel erfährst du, warum Löwenzahn nicht gleich Löwenzahn ist, warum Löwenzahn auf Insekten pfeift, was er so im Winter treibt, wie man ihn verwenden kann und welche Bestimmungsmerkmale wichtig sind, welche belegte und nicht belegte Heilwirkungen er hat (Wirkung Löwenzahn) und wo und wann man ihn sammeln kann. Außerdem erzählen wir euch, warum man vor dem Schlafen gehen keine Löwenzahnsmoothie trinken sollte und was magische Unken mit ihr zu tun haben.

Wirkung Löwenzahn
Kapitel 1: Merkmale Löwenzahn

Dadurch, dass wir uns in diesem Artprofil nicht nur eine einzelne Art anschauen, sondern eine ganze Gruppe, ist es auch gar nicht so einfach, Merkmale zu finden, die diese gesamte Gruppe von anderen, nah verwandten Arten deutlich abgrenzt. Das auffälligste Merkmal der Löwenzähne sind die im Frühsommer häufig zu sehenden, gelben Blütenstände. Diese stehen oft endständig und einzeln, jedes Individuum bildet dann nur einen glatten und hohlen, weißlichen Milchsaft führenden Stängel, an dessen Ende ein einziger Blütenstand sitzt. Es gibt auch Arten in dieser Gruppe, die sich verzweigen und mehrere Blütenstände bilden. Warum aber schreiben wir Blütenstand und nicht Blüte? Blütenstand wird das Ganze deshalb genannt, weil es beim näheren Hinsehen gar keine Einzelblüte ist. Vielmehr besteht sie aus ganz vielen, kleinen Einzelblüten (hier: Zungenblüten), die alle ganz dicht nebeneinandersitzen. Nach der Bestäubung entwickelt sich die Pflanze zur „Pusteblume“. Die Samen (hier: Achänen) hängen an einem Stiel, der wiederum an einem Haarkelch (Pappus) sitzt – das ganze Konstrukt wirkt wie ein Schirmchen, welches bis zu zehn Kilometer weit gleiten kann. Die charakteristischen Blätter mit dem mal mehr, mal weniger gezähnten Blattrand entspringen scheinbar alle einem Punkt aus dem Boden (Blattrosette) , der Stängel ist Laubblattlos.

Kapitel 2: Botanisches

Löwenzahn gehört wie die Sonnenblume, das Gänseblümchen oder die Kornblume zur Familie der Korbblütler (Asteraceaen). Zumeist werden hierzulande die Arten aus gleich zwei verschiedenen Gattungen (Leontodon und Taraxacum) als Löwenzahn bezeichnet. Den Löwenzahn gibt es übrigens gar nicht. Es gibt bei uns hunderte Arten und Unterarten des „Löwenzahns“, so richtig blickt da nur eine Hand voll Spezialisten und Vollfreaks durch. Um in den Genuss dieser Pflanzen zu kommen, müsst ihr euch nicht tagelang ans Mikroskop oder an den Gensequenzierer setzen, um die Art oder Unterart herauszufinden. Denn zum Glück sind alle heimischen, „löwenzahnähnlichen Arten“ verwendbar! Im Kapitel „Verwechslung & Gefahren“ lernst du eine zu vermeidende Artengruppe kennen, die dem Löwenzahn entfernt ähnlich sehen kann.

Gundermann ist „ausdauernd“, die oberhalb der Erde liegenden Pflanzenteile sterben also nicht ab. Ganz im Gegenteil, als „wintergrüner“ behält er sogar sein Blattgrün bei. Das jedoch nicht in voller Pracht, vielmehr sterben alle Teile, bis auf eine dicht gedrängte Blattrosette oder ein einzelnes Blattpärchen ab.

Als ausdauernde (perennierende) Pflanze lebt das Löwenzahnindividuum mehrere Jahre und blüht mehrfach im Laufe des Lebens. Und was macht der Löwenzahn im Winter? Sind Blüte und Stängel und auch ein Teil der bodennahen Blätter im Winter verschwunden, überdauert die Wurzel im Boden. Als Hemikryptophyt hat der Löwenzahn seine Erneuerungsknospen (die Knospen, aus denen im Frühling sich wieder neue Triebe entwickeln) knapp über dem Boden , oft durch die eigenen, abgestorbenen Blätter, durch anderes Laub oder sogar durch die Schneedecke vor dem Erfrieren geschützt.

So verlockend die Nektar- und Pollenreichen Blütenstände auf Insekten auch wirken: in unseren Breiten kämen die meisten Löwenzahnarten ohne sie aus. Hierzulande vermehren sie sich meist via Jungfernzeugung (Parthenogenese). Dabei kommt es nicht zu einem Genaustausch mit einem anderen Individuum, vielmehr klont sich die Pflanze einfach selbst.

Kapitel 3: Wirkung Löwenzahn & Verwendbarkeit

Geschmacklich sind vor allem die enthaltenen Bitterstoffe dominant. Diese können wir uns wiederum Zunutze machen, sie haben in Maßen positive Effekte auf unseren Körper und können einem Gericht das gewisse Etwas verleihen. Schaut man in der Wildkräuter – Nährwerttabelle bei Löwenzahn, sieht man, dass Löwenzahn ansonsten recht viel zu bieten hat: Er hat viel Kalium, Vitamin C, Vitamin B6 und Carotin. Das Kalium wirkt harntreibend, weshalb die Pflanze im Französischen auch „Pissentlit“ („ins Bett pisser“) genannt wird.

Löwenzahn in der Küche

Aus den Bitterstoffreichen Blättern lässt sich ein guter Bitterstofftee zubereiten. Dieser ist gut nach dem Essen schwerverdaulicher, fetter Speise und wirkt zudem harntreibend, was bei Blasenentzündung helfen kann. Wichtig ist hier, dass man ausreichend auf Flüssigkeitszufuhr achtet. Für die Zubereitung reicht ein TL getrocknete oder 2 TL frische Blätter pro Tasse, 10 Min. ziehen lassen. Zudem ist Löwenzahnpesto super lecker und ein echter Geheimtipp.

Folgende Rezepte mit Löwenzahn können wir euch sehr ans Herz legen:

Heilwirkung von Löwenzahn

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse zu Wirkung Löwenzahn:

Heilwirkung von Löwenzahn aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

Laut ESCOP sind die  Löwenzahnblätter als harntreibende Mittel z.B. bei Rheuma und zur Nierensteinvorbeuge und bei Appetitlosigkeit anerkannt. Die Wurzel wird z.T. erfolgreich zur Behandlung von Leber- und Gallenproblemen eingesetzt.

Kommission E: Zusätzlich zu den von ESCOP beschriebenen Wirkungen, ist eine Wirksamkeit von Löwenzahn bei  Völlegefühl und Blähungen belegt.

Wirkung Löwenzahn aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

Zur den links genannten Wirkungen kommt aus der Sicht der Naturheilkunde eine entschlackende und blutreinigende Wirkung.

Kapitel 4: Löwenzahn Verwechslung & Gefahren

Über die Verwechslung von Löwenzahn: Es gibt viele Vertreter der Korbblütler, die den Löwenzahnarten auf den ersten Blick ähnlich sehen. Das Gute: Im Prinzip sind alle heimischen „löwenzahnähnlichen“ Pflanzen (Blattrosette, keine Stängelblätter, ein oder wenige Blütenköpfe, „Löwenzahnblätter“) verwendbar. Auch die vom Blütenstand her ähnelnden Habichtskräuter, Ferkelkräuter, Bitterkräuter, Pippau können verwendet werden verwenden.  Dadurch, dass so viele Arten in dieser Gruppe essbar sind, ist es einfacher, Arten auszuschließen, die man nicht verwenden sollte, denn davon gibt es lediglich zwei Gruppen:

Giftlattich (Lactuca virosa)

Die Einschätzung der Giftigkeit dieser einer Gänsedistel ähnelnden Pflanze schwankt und reicht von schwach bis stark giftig. Die Blätter sehen überhaupt nicht löwenzahnähnlich aus und die Pflanze wird in der Regel sehr groß, von daher ist die Gefahr einer Verwechslung gering

Greiskräuter / Kreuzkräuter (Senecio sp.)

Die Gattung Senecio geriet öfter mal in die Schlagzeilen, da sie für den Tod einiger Pferde und Kühe verantwortlich war, die Heu mit Greiskraut gefressen hatten. Aufgrund der enthaltenen Pyrrollizidinalkaloide für uns leberschädigend und krebserregend. Die Greiskräuter können sehr unterschiedlich aussehen, die Blätter sehen bei den häufigeren Arten etwas rucolaartig aus. Die Blüten ähneln dem Löwenzahn bis auf die Form nicht sonderlich: denn sie haben zwei unterschiedliche Gelbtöne. Die Äußeren Blüten sind hellgelb , die inneren dunkelgelb gefärbt. Bei den Löwenzähnen finden wir hingegen nur einen Gelbton im Blütenstand. Beim Wald-Greiskraut und beim gewöhnlichen Greiskraut sieht man die unterschiedlichen Farben im Blütenstand schlecht, da sie geschlossen bleiben. Diese bilden oft eine spinnwebartige Behaarung an Stängel und Blättern.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale der gängigen Löwenzahnarten zusammengefasst. Es gibt auch ein paar Löwenzahnarten, die sich von diesem Schema unterscheiden.

Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume Löwenzahn

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Löwenzahn , wo kann ich ihn am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Löwenzahn zu Sammeln?

Einige Löwenzahnarten sind sehr häufig und weit verbreitet. Sie mögen Nährstoffe und nicht zu viel Schatten und treten auf überdüngten Fettwiesen in Massen auf. Auch in Parks findet man ihn häufig. Im Wald findet man sie allenthalben an Wegrändern. Man kann ihn fast das gesamte Jahr über Sammeln.

Kapitel 6: Mythologisches & Historisches

Woher kommt der Name Löwenzahn? Was haben unsere Vorfahren mit dem Löwenzahn verbunden, welche Mythen ranken sich um ihn? Was gibt es sonst noch interessantes über den Löwenzahn zu berichten?

Löwenzahn wird in manchen Gegenden auch Butterblume genannt, was problematisch sein kann, da so auch die giftigen Hahnenfußgewächse genannt werden. Der Name Kuhblume lässt sich leicht erklären, schließlich liebt Löwenzahn Stickstoff und davon hat man auf Kuhweiden zu genüge. Ein alter Name ist Krötenblume, früher hat man Kröten und Unken prophetische Kräfte nachgesagt, was auf den Löwenzahn übertragen wurde. Bettsiecher und Pissblom weist auf die harntreibende Wirkung hin, Ketten- und Ringelblume wurde sie auch genannt, da die Kinder daraus Ketten geflochten haben. In Dänemark wurde Löwenzahn früher Teufels Milchbottich genannt und auch der Name Teufelsblume könnte ein Hinweis sein, dass der weiße Milchsaft den Menschen nicht so ganz geheuer war. Das Deutsche Reich und die Sowjetunion bauten in den 30er Jahren eine östliche Löwenzahnart an, um daraus einen Ersatzgummi herzustellen, dann tatsächlich enthält Löwenzahn Kautschuk. Das hat man jüngst aufgegriffen und versucht es erneut. Die älteren Semester werden sich vielleicht noch daran erinnern (sofern man die Gelegenheit hatte) : der 500 Mark Schein war mit einer Löwenzahnzeichnung von Maria Sibylla Merian bedruckt.

Quellen Wirkung Löwenzahn:

Larbig, Manuel , Mein Wildkräuterguide. Penguin Verlag, 2021.

Aufseß, Freiherr v., Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters, 1832.


Sauerampfer

Sauerampfer Verwechslungsgefahr
Sauerampfer Verwechslungsgefahr
Sauerampfer

Unsere heimische Zitrone

Wenn sauer wirklich lustig macht, wirst du dich im folgenden Artikel krümmen vor Lachen. Hier erzählen wir dir nämlich interessante und spannende Geschichten über den Sauerampfer. Du erfährst, warum man ihn nicht täglich in großen Mengen in den Smoothie werfen sollte, Welche giftigen Verwechslungspartnerinnen er hat und warum Kinder früher Läuse von ihm bekamen.

Rezept Sauerampfer
Kapitel 1: Merkmale Sauerampfer

Die grünlich-rötlichen Blüten sind sehr klein und kugelig, sie wirken wie aufgereiht und sind überhaupt eher unauffällig. Sie stehen in einem rispigen Blütenstand, an den Enden des im oberen Bereich verzweigten Stängels. Später werden rötliche, plättchenartige Samen gebildet.

Der Wiesensauerampfer wird bis zu einem Meter hoch, der kleine selten mehr als 30cm, der Stängel, wie auch der Rest der Pflanze sind mehr oder weniger unbehaart.

Die Laubblätter haben am Blattgrund, als dort, wo der Blattstiel ansetzt, abstehende Zipfel. Beim  kleinen stehen diese fast senkrecht ab, man nennt diese Form spießförmig (Spieße waren mittelalterliche Lanzen mit einem Querstück unterhalb der Spitze). Beim Wiesen-Sauerampfer sind die Blattzipfel nach unten geneigt und das Blatt wirkt Pfeilförmig. Was das Thema Sauerampfer und Verwechslungsgefahr angeht, schau bei Kapitel 4.

Kapitel 2: Botanisches

Bei uns kommen Sieben Arten vor, der wir im deutschen als Sauerampfer bezeichnen. Die häufigsten Arten sind der Wiesen – Sauerampfer (Rumex acetosa) und der kleine Sauerampfer (Rumex acetosella) . Die Gattung Rumex ist sehr groß und eine große Anzahl anderer Ampferarten zählen dazu. Die Gattung Rumex wiederum gehört wie der Rhabarber zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceaen).

Sauerampfer ist ausdauernd, das bedeutet, dass er mehrmals in seinem Leben blühen und Früchte bilden kann. Als Geophyt bzw. Hemikryptophyt sterben für uns sichtbare Teile wie der Stängel Ende des Jahres ab, nur Pflanzenteile unter und dicht über der Erde überleben den Winter und können im Frühling neu austreiben. Hierbei helfen die ausgeprägten Rhizome (unterirdische, waagerecht verlaufende „Stängel“) beim Überwintern.

Sauerampfer wird über den Wind bestäubt. Die Blüten sind für keine Insekten interessant , wohl aber die Blätter, welche von einigen Käferarten regelrecht durchlöchert werden.

Kapitel 3: Inhaltsstoffe & Verwendbarkeit Sauerampfer

Sauerampfer ist sauer, wer hätte das gedacht! Doch welcher Stoff ist für den säuerlichen Geschmack verantwortlich? Die sogenannte Oxalsäure kommt bei Knöterichgewächse und den Fuchsschwanzgewächsen , aber auch in anderen Familien relativ häufig vor. Sie verleiht den Pflanzen eine kulinarisch sehr interessante Säure, hat jedoch auch ihre Tücken, weshalb wir ihr einen ganz eigenen Artikel gewidmet haben.

Soviel wollen wir hier aber schon verraten: Oxalsäure bindet einige Metalle, unter anderem Kalzium und Eisen . Das wiederum kann auf die Nieren gehen und indirekt Nierensteine, genauer gesagt Oxalatsteine begünstigen. Ein gesunder, junger Mensch kann mehrmals die Woche moderate Mengen an Oxalsäure vertragen, ältere Menschen, und Personen mit Nierenleiden jedoch sollten auf sie verzichten. Tägliche Smoothies mit Sauerampfer sind auch bei jungen Menschen nicht zu empfehlen. Nimmt man gleichzeitig kalziumreiche Lebensmittel zu sich (Milchprodukte, Sesam), fungiert das Kalzium hier als „Kanonenfutter“ und dem Körper wird nur sehr wenig Kalzium entzogen. Das ist übrigens auch der Grund, warum man nicht monatelang Rhabarber essen sollte. Und auch, warum man Sahne auf den Rhabarberkuchen gibt (nein nein, das hat natürlich nichts mit dem leckeren Fett und Zucker zu tun). Daneben ist Sauerampfer ziemlich reich an Vitamin C und enthält Gerbstoffe.

Sauerampfer in der Küche

Die frischgrüne Säure des Sauerampfers lässt sich hervorragend in der Küche einsetzen. Er eignet sich besonders als gesunde Erfrischung nach der grauen Winterzeit, aber auch im Sommer lässt er sich prima bei herzhaften  Gerichten wie Frankfurter Grüne Soße, im Wildkräutersalat oder Desserts wie Beeren mit Vanilleeis und Sauerampfersoße verwenden. Auch kann man ihn ab und zu im Smoothie verwenden, nur sollte man dies nicht über lange Zeiträume tun (siehe Artikel Smoothie oder Oxalsäure). Sauerampfer wird beim erhitzen etwas schleimig. Bei Kleingeschnittenen Blättern mag das kaum auffallen, möchte man jedoch ganz Blätter verwenden, sollte man sich auf ein etwas schleimiges Mundgefühl einstellen.

Hier findest du Rezepte mit Sauerampfer:

Heilwirkung von Sauerampfer

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse:

Heilwirkung von Sauerampfer aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

Leider wurden die Rumex-Arten noch nicht von der Kommission E , der HMPC oder der ESCOP bewertet. Es wird Zeit!

Heilwirkung von Sauerampfer aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

In der Volksmedizin ist die Liste sehr lang, wir kürzen daher etwas ab: Man nutzte und nutzt den Sauerampfer bei Hauterkrankungen, Verstopfungen, Blutarmut, gegen Würmer und Müdigkeit, gegen Pickel und Furunkel. Zudem soll er appetitanregend und menstruationsregulierend wirken.

Kapitel 4: Sauerampfer Verwechslungsgefahr & Gefahren

Sauerampfer Verwechslungsgefahr: Sauerampfer ist gesund und lecker. Dennoch kann man ihn als Einsteiger*in mit zwei giftigen Artengruppen verwechseln, weshalb man bei der Bestimmung Vorsicht walten lassen sollte. Wer die Merkmale jedoch einmal gesehen hat, wird keine Probleme mehr haben, sie sicher zu erkennen.

***Hinweis: Sauerampfer enthält nicht geringe Mengen an Oxalsäure. Für gesunde Menschen in Maßen unbedenklich, sollten ältere Menschen und Menschen mit Nierenproblemen auf den Genuss oxalsäurehaltiger Speisen verzichten***

Andere Ampfer-Arten

Einsteiger verwechseln Ampferarten wie krauser Ampfer oder stumpfblättigen Ampfer manchmal mit den Sauerampfer-Arten. Das ist nicht dramatisch, da diese ebenfalls sehr Vitamin C – reich und essbar sind. Sie schmecken jedoch mäßig bis scheußlich, weshalb man vielleicht doch besser den richtigen sammeln sollte. Das prominenteste Merkmal der Sauerampferarten sind die spitzen Blattzipfel an der Blattgrund (dort, wo der Blattstiel am Blatt sitzt). Bei den anderen Ampferarten gibt es auch in gewisser Weise Zipfel, nur sind diese rund und wirken wie Buchten. Zudem sind die Blätter der anderen Ampferarten meist viel dunkelgrüner, teils bräunlich, derb-lederartig und zumeist viel größer.

Winden – Arten (Calystegia sp.)

Die Windenarten sind leicht giftig und während der Blüte kann man sie nicht mit Sauerampfer verwechseln: hat letzterer winzige, rötliche Blüten, bilden die Winden sehr große, wunderschöne Trichterförmige Blüten, die weiß bis rosa daherkommen. Vor der Blüte jedoch, vor allem im Frühling besteht die Gefahr sich zu vergreifen, vor allem weil die Laubblätter sich verflucht ähnlich sehen können. Hierbei hilf es, sich folgenden Fakt zu vergegenwärtigen: Winden winden sich. Sie selbst bilden nie einen aufrechten Stängel, sondern suchen sich andere Pflanzen, um sich daran hoch zuziehen, besser gesagt, sich um sie herum nach oben zu wickeln. Im Frühling , aber auch später findet man sie über die Wiese „kriechen“, auf der Suche nach einem Statik-Opfer. Von diesem niederliegenden, kriechenden Stängel aus geht dann immer ein Blattpaar aus. Im Frühling hat der Sauerampfer auch noch keinen Stängel, sondern die Laubblätter kommen zu mehreren aus einem Punkt aus dem Boden, doch er bildet nie einen kriechenden Stängel, sodass man diese, wenn man darauf achtet, eigentlich nicht verwechseln kann. Doch Obacht! Besonders fies wird es später, wenn sich die giftigen Winden um den Sauerampfer wickeln, hier kann man sich leicht vergreifen und beide einsammeln. Daher ist es wichtig, die Pflanzen, die man sammeln möchte, genau anzuschauen. Keine Pflanzen sammeln, um die sich andere Arten drum herum wickeln, oder aber diese zumindest vorher entfernen.

Aronstab (Arum sp.)

Die ziemlich giftigen, aber eher im Halbschatten der Wälder wachsenden Aronstabarten können auf den ersten Blick mit Sauerampfer verwechselt werden, da die Blattform recht ähnlich ist. Die um einiges größeren Blätter des Aronstabes kommen gerollt aus dem Boden, was der Sauerampfer nicht tut. Außerdem sind bei ersterem die Rippen auf der Blattunterseite viel stärker ausgeprägt und beim Zerteilen zieht er Fäden. Zu guter Letzt sind die „Zipfel“ am Blattgrund beim Sauerampfer in der Regel viel spitzer als beim Aronstab.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale des Sauerampfers zusammengefasst.

Sauerampfer Verwechslungsgefahr
Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume Sauerampfer

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Sauerampfer , wo kann ich ihn am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Sauerampfer zu Sammeln?

wildkräuter am straßenrand

Die Sauerampferarten vertragen Sonne ziemlich gut und kommen oft auf Wiesen vor. Der kleine Sauerampfer verträgt trockene Böden noch besser und kommt zum Teil auch in Heiden und auf Sandflächen vor. Sammeln kann man ihn bereit im April und bis in den November hinein. Übrigens muss man sich nicht auf den Frühling beschränken: im Herbst ist er noch immer lecker und reich an Vitamin C.

Kapitel 6: Mythologisches & Historisches

Woher kommt der Name Sauerampfer? Was haben unsere Vorfahren mit Sauerampfer verbunden, welche Mythen ranken sich um ihn? Was gibt es sonst noch interessantes über Sauerampfer zu berichten?

Über den Sauerampfer lässt sich viel lustiges Berichten. Landwirt*innen werden mir nicht zustimmen, für diese ist es Teufelszeug – ist es doch schwer ihn los zu werden. Die Samen bleiben viele Jahre keimfähig , und das sogar in der Gülle!

Früher erzählte man den Kindern, dass man Läuse bekommt, wenn man zu viel Sauerampfer nascht. Ich konnte nicht herausfinden, ob das an den läuseähnlichen Samen liegt und man daraus schloss oder der Tatsache, dass man von der schädlichen Überdosierung wusste und die Kinder so vor Nierenleiden schützen wollte. Im bekannten Sinupret wird und wurde unter anderem Sauerampferextrakt verwendet.

Warum er „Sauer“ im Namen trägt, ist klar. Und woher kommt der Name Ampfer? Dieser kommt eventuell vom germanischen „amper“, was in etwas „scharf“ bedeutet. Auch das lateinischen amarus „bitter“ ist nicht sehr treffend. Treffsicherer kommt da doch das altenglische ampre „der Saure“ her.

Quellen zum Artikel Sauerampfer Verwechslungsgefahr:

Larbig, Manuel , Mein Wildkräuterguide. Penguin Verlag, 2021.

Sauerhoff, Friedhelm: Etxmologisches Wörterbuch der Pflanzennamen.

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbh Stuttgart, 2003.

Söhns, Franz: Unsere Pflanzen . Teubner, 1912.


Nachtkerze

Nachtkerze essbar
Nachtkerze essbar
Nachtkerze

Von Schinkenwurzeln und Schönheitspflege

Die Gemeine Nachtkerze ist ein perfektes Küchenwildkraut. Von der Wurzel bis zu den Samen kann die gesamte Pflanze verwendet werden und sobald du darauf achtest, wird sie dir ständig begegnen. Nachtkerze ist also essbar! Aber nicht nur kulinarisch hat die Pflanze einiges zu bieten, auch in der Naturheilkunde, der Kosmetik und sogar unter Fledermäusen erfreut sie sich großer Beliebtheit.

Erfahre hier mehr über das geschätzte Nachtkerzenöl, was sich alles hinter dem Namen verbirgt und welche Überraschung die hübschen, gelben Blüten bereithalten. Wir verraten dir auch, wie du in Zukunft die Gemeine Nachtkerze sicher erkennen und sie von ihrem Namensvetter – der Königskerze – unterscheiden kannst.

Nachtkerze essbar
Kapitel 1: Merkmale Nachtkerze

Bei der Gemeinen Nachtkerze handelt es sich um eine hochgewachsene, schlanke Pflanze mit großen, gelben Blüten – ein Anblick, der mit etwas Fantasie dem einer entfachten Stabkerze ähnelt. Da diese Wuchsform jedoch auch in anderen nichtverwandten Gruppen wie den Königskerzen vorkommt, lohnt sich ein genauerer Blick.

Ein wichtiges Merkmal der Nachtkerzen ist die Anzahl der gelben Kronblätter – vier in der Zahl müssen es sein. Sowohl die geschlossenen Blütenknospen als auch die späteren Fruchtkapseln weisen eine längliche Form auf. Die Blüten (aus denen später die Fruchtkapseln hervorgehen) stehen ringsherum vom Stängel ab, wobei jede der Achsel eines Tragblattes entspringt. Die bodennahen Blätter werden zwischen 10 und 30 cm lang, aber bleiben relativ schmal. Sie bilden im ersten Jahr eine kreisrunde Anordnung (Blattrosette) und können hier eine zum Teil Rotverfärbungen aufweisen. Die kleinen, ölhaltigen Samen befinden sich zu vielen in der kapselförmigen Frucht und können ab September geerntet werden. Auch unter der Erde verbirgt sich ein schmackhafter Nährstofflieferant in Form einer kräftigen, rübenförmigen Wurzel.

Kapitel 2: Botanisches

Die eindrucksvollen Nachtkerzen stellen die namensgebende Gattung innerhalb der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae) dar. Letztere umfasst neben heimischen Vertretern der Weidenröschen (Epilobium sp.) oder Hexenkräuter (Circaea sp.) auch die hierzulande als Zierpflanzen bekannten Fuchsien (Fuchsia sp.).  Die Gemeine Nachtkerze beschreibt systematisch vielmehr eine „Sammelart“ aus mehreren eng verwandten Kleinarten, deren Unterscheidung jedoch selbst für Spezialisten eine Herausforderung darstellen kann. Dieser Umstand ist ihrer Neigung zur Hybridisierung geschuldet, also der geschlechtlichen Fortpflanzung zwischen zwei verschiedenen Arten. Dieses Thema kann allerdings getrost den Taxonomen überlassen werden.

Nachdem die auffällige, gelbblühende Pflanze im 17. Jahrhundert als Zierpflanze von Nordamerika nach Europa gelangte, ist sie heute in ganz Deutschland anzutreffen und hat sich als typische Komponente trockener Brachflächen etabliert.

Das lateinische Artepitheton „biennis“ und der deutsche Trivialname „zweijährige Nachtkerze“ beschreiben den Lebensrhythmus der Pflanze. Im ersten Jahr nach der Keimung bildet sich neben der Wurzel oberirdisch nur eine Blattrosette aus. Erst im zweiten Jahr geht die Nachkerze in die reproduktive Phase über und bildet den typischen blütenreichen Spross, der nun eine Höhe von bis zu 1,80 Metern erreichen kann. Die Blütezeit erstreckt sich von Anfang Juni bis in den September. Nach der Samenreife, also im zweiten Winter, stirbt die Pflanze ab und hinterlässt nur ihre Samen.

Auch hier gibt der Name „Nachtkerze“ bereits Aufschluss über die Ökologie der Pflanze. Als Bestäuber der Nachtkerze dienen hauptsächlich Nachtfalter – ganz genau, so nützlich können die unliebsamen Motten, Schwärmer und Spanner sein. So öffnet die Nachtkerze erst mit der Abenddämmerung die Blüten für ihre Bestäuber mit einer für das Pflanzenreich erstaunlich hohen Geschwindigkeit von wenigen Minuten. Diese abgestimmte Choreografie lässt sich wunderbar an lauen Sommerabenden beobachten. Bereits am nächsten Tag schließen sich die jeweiligen Blüten wieder und beginnt zu welken. Ein kurzer Auftritt für eine so anmutige Schöpfung. Auch für Fledermäuse ist die Gemeine Nachtkerze ein willkommener Verbündeter auf der Jagd nach nachtaktiven Insekten. Und ist Nachtkerze essbar? Siehe selbst im folgenden Kapitel.

Kapitel 3: Inhaltsstoffe & Verwendbarkeit

Vielen ist die Nachkerze aus Kosmetikprodukten bekannt. Hierzu wird das Öl der Samen verwendet, welches mit einem besonders hohen Gehalt an der wertvollen Gamma-Linolensäure punktet. Es handelt sich dabei um eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die zwar für uns Menschen essentiell ist, aber in Pflanzen selten auftritt.

Während die Nachtkerze früher auch wegen ihrer essbaren Wurzel kultiviert wurde, dient sie heute hautsächlich der Gewinnung von Nachtkerzenöl – ein lohnenswertes Unterfangen trotz der kleinen Samen, da diese einen Ölanteil von bis zu 30% aufweisen können.

Nachtkerze in der Küche

Besonders in der Küche ist die Nachtkerze ein gern gesehener Gast, da alle Teile der Pflanze hier Verwendung finden. Aus den Blättern lässt sich ein schmackhafter Spinat zaubern, die leicht nussig schmeckenden Samen können ähnlich wie Sesam verwendet werden. Die fleischige Wurzel lässt sich entweder roh in den Salat raspeln oder zu einem schwarzwurzelähnlichen Wurzelgemüse verarbeiten. Geerntet werden sollte die Wurzel im ersten Jahr oder im Frühjahr vor der Bildung der Blütentriebe, da sie später verholzt.

Nachtkerze essbar

Heilwirkung von Nachtkerze

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse:

Heilwirkung von Nachtkerze aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

Es sind keine klinischen Studien über die Wirkung von Nachtkerzenöl bekannt. Die Gemeine Nachkerze wird als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft.

Heilwirkung von Nachtkerze aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

Dem Nachtkerzenöl werden entzündungshemmende, juckreizstillende und hautgeneriende Eigenschaften zugesprochen. Naturheilkundlich wird es daher innerlich und äußerlich gegen diverse Hautleiden eingesetzt. Hierzu zählen die Behandlung von Hautekzemen, trockener Haut, Schuppenflechte und Neurodermitis. Auch die Kosmetik verspricht eine hautverbessernde Wirkung.

Das europäische Herbal Medicinal Product Committee (HMPC) empfiehlt eine Anwendung zur symptomatischen Erleichterung von Juckreiz als begleitende Maßnahme beispielsweise bei Neurodermitis. Diese Einschätzung basiert auf der langjährigen naturheilkundlichen Anwendung und ist nicht durch Studien belegt.

In der Volksheilkunde wurde das Öl auch innerlich bei Magen-Darm-Beschwerden, Asthma oder Keuchhusten angewendet.

Kapitel 4: Verwechslung Nachtkerze & Gefahren

Nachtkerzen werden von Einsteiger*innen häufig mit den Königskerzen verwechselt. Nur in großen Mengen können diese aufgrund der enthaltenen Saponine schädlich wirken. Gefährlich wäre hingegen bereits in geringen Mengen eine Verwechslung mit dem stark giftigen Fingerhut, dessen Blätter zu beginn Ähnlichkeiten mit der Nachtkerze aufweisen.

Königskerzen – Arten (Verbascum sp.)

Wie bereits oben angesprochen, kann es bei den Nachtkerzen auf Grund der ähnlichen Statur und Blütenfärbung zur Verwechslung mit Vertretern der Königskerzen kommen. Auch Königskerzen werden in der Naturheilkunde eingesetzt. Ihr vergleichsweise hoher Gehalt an Saponinen wirkt bei Erkältungen hustenlösend und reizlindernd, in größeren Mengen sollte jedoch vom Verzehr abgesehen werden. Daher sollte beim Sammeln auf die Anzahl der Blütenblätter geachtet werden: Bei den Nachtkerzen sind es vier, bei den Königskerzen fünf. Außerdem verfügen die Nachtkerzen über längliche Blütenknospen und Fruchtkapseln, während beide bei den Königskerzen kugelig-rund geformt sind.

Fingerhut – Arten (Digitalis sp.)

Alle Pflanzenteile des Fingerhuts sind für den Menschen hochgiftig und sollten nicht verzehrt werden. Die Blüten der beiden Pflanzen unterscheiden sich stark voneinander, weshalb die Verwechslungsgefahr nur beim Sammeln vor der Blütenbildung besteht. Beide Pflanzen bilden eine üppige Blattrosette am Boden aus. Die kahlen Rosettenblätter der Gemeinen Nachtkerze sind länglich und weisen einen auffälligen, meist leicht rötlich gefärbten Mittelnerv auf. Die grundständigen Fingerhutblätter sind hingegen behaart, rundlicher und mit längeren Stielen versehen. Glücklicherweise sollten die beiden Arten nicht allzu häufig nebeneinander anzutreffen sein, da der Fingerhut im Gegensatz zur Nachtkerze eher nährstoffreiche, feuchtere und leicht saure Standorte bevorzugt und so vornehmlich an Waldwegen oder -lichtungen vorkommt.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale der Nachtkerze zusammengefasst.

Nachtkerze essbar
Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume Nachtkerze

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Nachtkerze , wo kann ich ihn am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Nachtkerze zu Sammeln?

wildkräuter am straßenrand

Nachtkerze ist essbar! Ein weiterer Vorteil der Nachtkerze als Küchenkraut ist, dass ganzjährig gesammelt werden kann. Sogar im Winter sind die unverholzten Wurzeln jener Pflanzen anzutreffen, die sich in Ihrem ersten Lebensjahr befinden. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, dementsprechend findet man die Samen von Juli bis Oktober. Finden kann man sie an sonnigen, nicht zu feuchten Stellen auf Ruderalfluren, wie Wegränder, Schutthaufen, Baustellen, Brachflächen. Die Blätter (Am Stängel und länger noch als bodennahe Rosette) lassen sich von April bis in den November hinein finden. Die Wurzel der Pflanze i ersten Jahr kann man das gesamte Jahr hindurch Sammeln. Dies ist jedoch nur den Fortgeschrittenen vornehalten, da man die Nachtkerze in diesem Stadium mit dem hochgiftigen Fingerhut verwechseln kann.

Kapitel 6: Mythologisches & Historisches

Woher kommt der Name Nachtkerze? Was haben unsere Vorfahren mit Nachtkerze verbunden, welche Mythen ranken sich um sie? Was gibt es sonst noch interessantes über Nachtkerze zu berichten?

Wie so häufig lässt sich auch bei der Nachtkerze die Geschichte und der Aberglaube vergangener Generationen gut an den sogenannten Trivialnamen zurückverfolgen.

Die „Nachtkerze“ wurde früher tatsächlich als Lichtquelle genutzt, indem man sie in flüssiges Wachs getaucht als Fackel aufstellte. Ein weiterer, in Vergessenheit geratener Name für die Pflanze lautete „Weinkraut“. Er geht zurück auf die Vorstellung der antiken Griechen mit einem Nachtkerzen-versetzten Wein ließe sich ein wildes Tier ruhigstellen. Ob hier nun tatsächlich die Wirkung des Krautes oder doch eher der eigene Weinkonsum zu dieser Annahme führte, sei dahingestellt.

Auch der umgangssprachliche Begriff „Schinkenwurzel“ hat einen historischen Hintergrund. Die Bezeichnung geht zurück auf den fleischähnlichen Eindruck, den die Wurzel beim Anbraten erweckt, da hierbei eine leicht rötliche Färbung entsteht. In schlechten Zeiten wurde gerne zu diesem frei verfügbaren Wildgemüse gegriffen. Zum Vorteil der Stadtbevölkerung wuchs die anspruchslose Nachtkerze selbst auf den Trümmern und Brachlandschaften der Nachkriegszeit. Doch bereits die Ureinwohner Nordamerikas wussten die Wurzel der Nachtkerze als Nahrungsmittel zu schätzen.

Quellen:

Fleischenhauer et. al., Essbare Wildpflanzen. AT Verlag, 2007.

Larbig, Manuel , Mein Wildkräuterguide. Penguin Verlag, 2021.

https://arzneipflanzenlexikon.info/index.php?de_pflanzen=136 (Abgerufen am 14.08.21 um 15:14)

https://www.ema.europa.eu/en/medicines/herbal/oenotherae-biennis-oleum (Abgerufen am 14.08.21 um 18:29)


Brombeere

Brombeerblätter Wirkung
Brombeere

Wehrhafte Gesellinnen

Brombeerblätter Wirkung

Brombeeren kennen jedes Kind: entweder von den süßen Früchten oder aber aufgrund der auffälligen Wehrhaftigkeit. Dass man auch die Blätter zu Heilzwecken verwenden kann (Brombeerblätter Wirkung) und früher sogar als Teeersatz dienten, ist den wenigsten bekannt. Brombeeren sind faszinierende Pflanzen und manch eine Gartenbesitzerin oder Gartenbesitzer kennt die Standhaftigkeit dieses Rosengewächses. Warum Brombeeren keine Dornen haben, wo und wann man sie am besten sammelt und was Hirsche damit zu tun haben, erfahrt ihr im folgenden Artportrait.

Brombeerblätter Wirkung
Kapitel 1: Merkmale

Brombeeren sind winterharte, mehrjährige Sträucher, deren Stängel unterschiedlich stark bestachelt und verholzt sein können. Oft wächst die Pflanze als Kletterpflanze, es gibt aber auch kriechende Vertreter wie die Kratzbeere (Rubus caesius).

Die Blätter sind abwechselnd am Stiel angeordnet und können 3fach, 5fach oder 7fach gefiedert sein. Die Blattränder sind gezähnt. An ihrer Unterseite sind die Blätter an der Mittelrippe ebenfalls bestachelt.

Von Mai bis August erscheinen die fünfblättrigen Blüten in Farben von zartrosa bis weiß. Diese stehen in rispigen oder traubigen Blütenständen. Die Blüten besitzen viele Staub und Fruchtblätter, aus denen sich von August bis in den Oktober hinein kleine blauschwarze Steinfrüchte bilden, die wir alle zusammengenommen als Brombeere kennen. Die Frucht ist also keine Beere, sondern eine Sammelsteinfrucht. Zur Wirkung von Brombeerblättern mehr in Kapitel 4.

Kapitel 2: Botanisches

Die Brombeere wird zusammen mit der Himbeere der Pflanzengattung Rubus zugeordnet, deren Vertreter innerhalb der gemäßigten Zone weltweit anzutreffen sind. Die Gattung gehört der Familie der Rosengewächse der Rosaceaen an. Neben den Rosen umfasst diese noch viele weitere uns gut bekannte Arten wie Äpfel, Mandeln, Birnen, Pflaumen und Kirschen. Neben den bekannten Obstarten finden sich auch verschiedene krautige Pflanzen wie der Frauenmantel, das Fingerkraut, die Nelkenwurz oder das Mädesüß.

Bei uns in Mitteleuropa gibt es bereits eine schier unzählige Vielfalt an wilden, kultivierten und ausgewilderten Brombeerarten und Unterarten, die teilweise nur sehr schwer voneinander unterscheidbar sind. Sie bilden häufig Hybride, also Mischformen. Glücklicherweise sind diese für unsere Zwecke alle gleichermaßen verwendbar.

Die ökologisch wertvollen Sträucher sind wichtige Rückzugsräume für viele Tiere, da sie dort vor Fressfeinden sicher sind. Zum Beispiel haben viele Vögel hier einen großen Nutzen. Viele Insekten lieben Brombeerblüten und wer einmal an ihnen gerochen hat, kann das gut nachvollziehen. Doch Brombeeren können sich auch ganz ohne Partner vermehren, indem sie einfach – ohne vorher bestäubt worden zu sein – Samen bilden.

Kapitel 3: Inhaltsstoffe & Verwendbarkeit

Die Brombeere begleitet den Menschen als Heil- und Kulturpflanze schon sehr lange. Bereits aus der Steinzeit, dem alten Ägypten, bei den Griechen und den Römern gibt es Funde der Kerne und Überlieferungen über deren Verwendung.

Bei der Brombeere muss man zwischen den Früchten und den Blättern unterscheiden. Die Blätter zeichnen sich vor allem durch einen wirksamen Gehalt an Gerbstoffen aus, diese wirken zusammenziehend und entzündungshemmend. Weitere Inhaltsstoffe sind Flavonoide und organische Säuren.

Brombeeren in der Küche

Die Blätter schmecken lecker in verschiedensten Teemischungen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass durch die behaarten und stachligen Blätter sich die Mischungen nicht so schnell entmischen und sich in grobe und feine Bestandteile aufteilen. Aber auch als alleinige Zutat schmecken vor allem die jungen Blätter der Brombeere herrlich frisch als Teeaufguss. Ein besonderes Geschmackserlebnis bieten fermentierte Blätter der Brombeere. Diese wurden in früheren Zeiten oft als Schwarzteeersatz genutzt und waren als „deutscher Tee“ bekannt.

Die Früchte schmecken herrlich säuerlich- süß und finden vielseitige Verwendung in der Küche. Sie sind wahre Vitaminbomben und enthalten zudem eine Vielzahl an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen.

Ökologie (P)

Heilwirkung von Brombeere / Brombeerblätter Wirkung

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse zum Thema Brombeerblätter Wirkung:

Heilwirkung von Brombeere aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

Bis jetzt fand noch keine Bearbeitung der Brombeerblätter durch die HPNC noch von der ESCOP statt. Die Kommission E empfiehlt sie innerlich bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen und äußerlich bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Eine Einstufung als traditionelles Arzneimittel nach dem Arzneimittelgesetz fand noch nicht statt.

Heilwirkung von Brombeere aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

In der Volksheilkunde findet die Brombeere ebenfalls wegen ihrer zusammenziehenden und entzündungshemmenden Wirkung Anwendung bei Durchfällen, Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie äußerlich für Waschungen bei entzündlichen Hautausschlägen.

Kapitel 4: Verwechslung & Gefahren Brombeeren

Spätestens wenn die Brombeere ihre dunklen Früchte bekommt erkennt sie jedes Kind. Auch davor ist sie aufgrund ihres Wuchses und ihrer Stacheln gut zu erkennen. Für Anfänger kann sie aber manchmal schwer von der Himbeere unterschieden werden. Hier hilft ein Blick unter das Blatt. Die Himbeere besitzt nämlich eine silbrig-weiße und filzige Blattunterseite. Zudem sind die Stacheln der Mittelrispe viel feiner und weicher.

Werden die beiden einmal verwechselt ist das aber nicht weiter schlimm, denn die Blätter der Himbeere schmecken ebenfalls gut im Tee.

FAQ: haben Brombeeren Dornen oder Stacheln?

Hast du gewusst, dass die Brombeere keine Dornen, sondern Stacheln besitzt? So ist es übrigens auch bei den anderen Rosen (Brombeeren sind auch Rosengewächse) . Dornröschen sollte also eher Stachelröschen genannt werden. Umgekehrt besitzen Kakteen keine Stacheln, sondern Dornen. Doch was ist der Unterschied zwischen den Beiden? Dornen sind Pflanzenorgane wie Blätter, Wurzel oder Spross („Stängel“), die im Laufe der Zeit umgewandelt wurden und fest mit der Pflanze verwachsen sind und über deren Leitbahnen versorgt werden. Stacheln dagegen sind keine umgewandelten Pflanzenorgane, sondern wachsen an den Organen als Auswüchse. Sie sitzen auf der Epidermis, der Außenhaut der Pflanze. Stacheln kannst du im Gegensatz zu den Dornen ganz leicht von der Pflanze entfernen. Dornen wie auch die Stacheln helfen der Pflanze sich vor Fressfeinden zu schützen. Die Brombeere nutzt ihre Stacheln auch als Kletterhilfe.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale der Brombeere zusammengefasst.

Brombeerblätter Wirkung
Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume Brombeere

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Brombeere , wo kann ich sie am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Brombeere zu Sammeln?

Brombeerblätter Wirkung

Die Brombeere mag stickstoffreiche und kalkhaltige Böden und steht gerne sonnig bis halbschattig. Wegen ihrer erfolgreichen Verbreitungsstrategie über Wurzelausläufer und Absenker kann sie aber fast überall, wo etwas Platz und Sonne gibt gefunden werden. So trifft man die Brombeere häufig auf Waldlichtungen, Kahlschlägen, Wegesrändern, Gebüschen und Hecken, auf Brachen und in verwilderten Gärten an. Brombeere blüht von Mai bis August , dementsprechend kann man je nach Standort die Früchte der Brombeere von August bis in den Oktober hinein sammeln.

Die frischen Blätter können in warmen Jahren schon ab März gesammelt werden. Solange die Stacheln noch weich sind, können die Blätter auch frisch verzehrt oder als Blattgemüse gekocht werden. Für die Nutzung als Tee, können die Blätter bis in den Späten Sommer hinein gesammelt werden. Manche Brombeeren sind wintergrün, verlieren auch über den Winter ihre Blätter nicht. Diese sind aber nicht sehr ansehnlich und sind oft von Pilzen befallen und eignen sich daher nicht mehr zum Sammeln.

Kapitel 6: Mythologisches & Historisches

Woher kommt der Name Brombeere? Was haben unsere Vorfahren Brombeere verbunden, welche Mythen ranken sich um ihn? Was gibt es sonst noch interessantes über Brombeere zu berichten?

Aus dem Indogermanischen leitet sich der Gattungsname Rubus von „reub“ ab, was so viel wie „reißen“ bedeutet. Jeder, der sich schon einmal seinen Weg durch ein Brombeer- oder Himbeergebüsch bahnen musste kann diese Namensgebung wohl lebhaft nachvollziehen.

Das Artepitheton fruticosus leitet sich vom lateinischen „frutex“ =Strauch ab.

Der deutsche Name Brombeere kommt aus dem Althochdeutschen, der „bramo-beri“   welche für Dornenstrauch und Beere steht. Den Germanen war die Brombeere heilig und sie wurde als Zauberstrauch verehrt. Da die Beeren gerne von Hirschen gefressen werden, wurde die Brombeere von den German auch als Hirschbeere bezeichnet.

Quellen zum Artikel Brombeerblätter Wirkung:

Fleischhauer, S. G., Guthmann, J., Spiegelberger, R., Essbare Wildpflanzen

Grappendorf, D., Wildkräuter- Küche

https://arzneipflanzenlexikon.info/brombeere.php

Larbig, Manuel. Mein Wildkräuterguide. Penguin Verlag, 2021


Schafgarbe

Schafgarbe Wirkung
Schafgarbe

Die verkannte Verwandte der Kamille

Schafgarbe Wirkung

Bei der Schafgarbe handelt es sich um eine der ältesten pflanzlichen Arzneien. Sie begegnet uns ständig, doch führt sie den unbedarften Sammler gleich zweifach an der Nase herum. Wir erzählen dir, wie du sie dennoch beim nächsten Mal auf den ersten Blick von giftigen Doldenblütlern unterscheiden kannst.

Das sagenumwobene Heilkraut war bereits im antiken Griechenland bekannt und diente im Laufe der Zeit als Projektionsfläche für diverse Aberglauben. Auch in der Küche findet die Schafgarbe eine Verwendung. Appetitlosigkeit, Flatulenz und oberflächliche Wunden – dagegen ist kein Kraut gewachsen, oder vielleicht doch? Hier erfährst du mehr über die Inhaltsstoffe & Wirkung von Schafgarbe und warum gerade Frauen diese Pflanze unbedingt kennen sollten.

Schafgarbe Wirkung
Kapitel 1: Merkmale Schafgarbe

Schafsgarbe besitzt Blütenkörbchen, deren Einzelblüten gemeinsam den Anschein einer einzelnen Blüte erwecken. Dieser Eindruck entsteht, da nur die vier bis sechs außengelegenen Blüten (Zungenblüten) innerhalb eines Korbes über je ein verlängertes, meist weißes Blütenblatt verfügen. Die Kronblätter der inneren Röhrenblüten sind zu einer unscheinbaren, weiß-gelben Röhre verwachsen. Die Farbe der Blütenblätter ist erstaunlich variabel. So existieren neben der dominierenden, weißen Form auch rosafarbene Ausprägungen.

Die Blätter entspringen abwechselnd dem Stängel und sind fein gefiedert. Diese kleinteilige Gliederung der Blätter spiegelt sich im lateinische Artepitheton millefolium wider, was so viel bedeutet wie „Tausendblatt“.

Insgesamt verfügt die Schafgarbe über einen markanten, leicht an Kamille erinnernden Geruch. Dabei sei jedoch Vorsicht geboten, denn aus verschiedenen Gründen sollte der Geruch einer Pflanze nie als Bestimmungsmerkmal verwendet werden. Zur Schafgarbe Wirkung kommen wir in Kapitel 4.

Kapitel 2: Botanisches

Auf den ersten Blick wird die Schafgarbe gerne für einen Doldenblütler (Apiaceae) gehalten. Zwar verfügen auch Vertreter dieser Pflanzenfamilie häufig über weiße, dichtstehende Blüten, doch entdeckt man bei genauerer Betrachtung der Schafgarbe zwei wichtige Details: Zum einen besteht jede der vermeintlichen „Blüten“ in Wahrheit aus vielen Einzelblüten, die zusammen einen Blütenkorb bilden. Zu anderen handelt es sich bei der Anordnung dieser Blütenkörbe keinesfalls um eine Dolde, da nicht alle Verzweigungen aus einem Punkt entspringen. Wider Erwarten handelt es sich bei Achillea millefolium also um einen Vertreter der Korbblütler (Asteraceae), zu denen neben dem Löwenzahn auch das Gänseblümchen oder die Kamille gehören.

Hinter der Gemeinen Schafgarbe verbirgt sich eine Artengruppe, die viele Kleinarten umfasst. Die genaue Zusammensetzung der Inhaltsstoffe kann auf diese Weise recht stark variieren, jedoch lassen sie die Vertreter trotzdem ohne Bedenken in gleicher Weise verwenden.

Die Schafgarbe verfügt über ein unterirdisches Rhizom. Es handelt sich hierbei um einen parallel zur Erdoberfläche verlaufenden Teil der Sprossachse, aus welchem ständig neue Pflänzchen samt Wurzel austreiben können. Während der obere Teil der Pflanzen am Ende einer Vegetationsperiode abstirbt, überdauert der unterirdische Bereich. Die Bestäubung erfolgt unspezifisch durch diverse Insekten wie Fliegen oder Bienen.

Kapitel 3: Inhaltsstoffe & Verwendbarkeit Schafgarbe

Die Schafgarbe verfügt über einen herb-aromatischen Geschmack – eine Komposition aus Bitterstoffen und ätherischem Öl. Folglich können die jungen Blätter gut als würzige Zugabe in Gemüsegerichten oder im Kräuterquark dienen, dominieren aber auch rasch durch ihren bitteren Geschmack. Die Schafgarbe gilt als eines der wichtigsten Heilkräuter der traditionellen europäischen Medizin und der pflanzenbasierten Frauenheilkunde.

***Achtung: Die Pflanze enthält geringe Mengen an Thujon – ein Inhaltsstoff, der auch in anderen Wildkräutern wie dem Wermut zu finden ist. In hohen Dosierungen kann er als Nervengift wirken und abortive Eigenschaften entfalten, jedoch wurden derlei Nebenwirkungen bei einer Einnahme von Schafgarbe nicht beschrieben.***

***Achtung: Bei empfindsamen Menschen kann bei Hautkontakt in Verbindung mit UV-Strahlung in wenigen Fällen ein Hautausschlag (Wiesendermatitis) auftreten. *** Weitere Wirkung Schafgarbe, siehe Kap. 4.

Schafgarben – Tee

Für die innerliche Anwendung bei diversen  Beschwerden des Magen-Darm-Traktes wie Völlegefühl und Sodbrennen oder bei Unterleibskrämpfen lässt sich leicht ein Tee aus dem getrockneten oder frischen Kraut zubereiten. Übergieße dazu einfach wenige Gramm des gesamten, feingeschnittenen Krautes mit ca. 150 ml heißem Wasser und lasse den Tee für 20 Minuten ziehen.

Für ein Sitzbad hingegen braucht es einen Aufguss mit ein bis zwei Liter warmen Wasser auf ungefähr 100 g des Krautes.

Übrigens gibt es für unsere Mitglieder*innen einen kostenlosen Online Wildkräuter Teekurs, bei dem auch die Schafgarbe eine wichtige Rolle einnimmt.

Schafgarben – EisTee

Praxistipp: Schafgarben – Eistee
Ein Eistee aus Schafgarbenkraut ist ein erfrischendes und leckeres Sommergetränk. Einfach einen Schafgarbentee aus den Blättern und Blüten der Schafgarbe aufbrühen und 15 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. Mit Holunderblütensirup oder einem anderen Süßungsmittel verfeinern, Eiswürfel hineingeben und genießen!

Heilwirkung von Schafgarbe

Vielen Wildkräutern werden diverse Heilwirkungen nachgesagt. Uns ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich dabei um Erfahrungswerte handelt (Volksmedizin, Teile der Naturheilkunde etc.) oder ob es dazu Studien nach anerkannten wissenschaftlichen Standards gibt. Hier sind unsere Rechercheergebnisse:

Heilwirkung von Schafgarbe aus Sicht der Rationalen Phytotherapie (durch Studien belegt)

HMPC: Trotz der unzureichenden Datenlage aus klinischen Studien stuft die HMPC diese Heilpflanze als „traditionelles pflanzliches Arzneimittel“ ein und bezeichnet ihre Wirkung als plausibel. Dieses Fazit beruht unter anderem auf Laborstudien, welche eine antibakterielle, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung der Arznei unter kontrollierten Bedingungen zeigten.

ESCOP/ Kommission E: Beide betonen die innere Anwendung bei krampfbedingten Unterleibs- oder Magen-Darm-Beschwerden. Hierzu zählen Völlegefühl, Blähungen oder Menstruationsschmerzen. Bei Appetitlosigkeit kann die Pflanze auf Grund ihrer Bitterstoffe anregend wirken. Auch als Sitzbad wird Frauen eine Anwendung bei krampfartigen Schmerzen im Beckenraum empfohlen. Die ESCOP weist zudem auf die traditionelle Anwendung zur Behandlung kleiner, oberflächlicher Wunden hin.

Heilwirkung von Schafgarbe aus Sicht der Volks- / Naturheilkunde (nicht durch Studien belegt)

In der Naturheilkunde zählt zum Einsatzspektrum der Schafgarbe auch die Behandlung von Leber- und Nierenleiden, Hämorrhoiden und diversen äußerlichen Geschwüren.

Kapitel 4: Verwechslung Schafgarbe & Gefahren

Die größte Gefahr geht hier von der Verwechslung mit diversen giftigen Doldenblütlern aus. In dieser Pflanzengruppe befinden sich zahlreiche Unheilbringer, wie der Riesenbärenklau oder der Gefleckte Schierling, dessen Kraut bereits in geringsten Mengen tödlich sein kann. Doch wer sich einmal gemerkt hat, weshalb es sich bei der harmlosen Schafgarbe nicht um einen Doldenblütler handeln kann, ist auf der sicheren Seite.

Doldenblütler (Apiaceae)

Auf den ersten Blick wird die Schafgarbe gerne für einen Doldenblütler (Apiaceae) gehalten. Zwar verfügen auch Vertreter dieser Pflanzenfamilie häufig über weiße,dichtstehende Blüten, doch entdeckt man bei genauerer Betrachtung der Schafgarbe zwei wichtige Details:Zum einen besteht jede der vermeintlichen „Blüten“ in Wahrheit aus vielen Einzelblüten, die zusammen einen Blütenkorb bilden. Zu anderen handelt es sich bei der Anordnung dieser Blütenkörbe keinesfalls um eine Dolde, da nicht alle Verzweigungen aus einem Punkt entspringen. Diese Unterscheidung ist wichtig, da Doldenblütler für Einsteiger*innen tabu sind: aufgrund hoher Verwechslungsgefahr mit giftigen Arten innerhalb dieser Familie.

 

Mehr dazu im Artikel (…)

Graukresse (Berteroa incana)

Gelegentlich wird die Schafgarbe von Anfängern auch mit der Graukresse (einem Kreuzblütler) vertauscht. Hier stellen die Fiederblätter ein sicheres Unterscheidungsmerkmal dar, obgleich eine Verwechslung herzlich undramatisch wäre – vielleicht sogar ein kulinarischer Gewinn.

Kurzcheck "die Richtige"

Alle wichtigen Erkennungsmerkmale der Schafgarbe zusammengefasst.

Kapitel 5: Sammelorte & Sammelzeiträume Schafgarbe

In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Sammelpraxis beschäftigen. Wo finde ich Schafgarbe , wo kann ich ihn am besten Sammeln? Und welche Jahreszeit ist die beste, um Schafgarbe zu Sammeln?

Schafgarbe Wirkung

Der Stickstoffanzeiger bevorzugt nährstoffreiche, eher wasserarme Böden mit vergleichsweise hoher Sonnenexposition. Das Vorkommen der Pflanze erstreckt sich somit von Fettwiesen, über Weiden bis hin zu Halbtrockenrasen oder Wegrändern. Angesichts der bis zu 90 cm tiefreichenden Wurzeln und langen Ausläufer, leistet sie zudem einen Beitrag zur Bodenfestigung des Standorts. Schafgarbe blüht von Juni bis in den Oktober hinein. Möchte man sie aufgrund der ätherischen Öle sammeln, sollte man sie während der Blütezeit sammeln. Die Blätter schmecken auch außerhalb der Blütezeit.

Schafgarbe Wirkung
Kapit