Kräuter Lehrgang 2023
Die 6 - tägige, fundierte Wildkräuterweiterbildung in Berlin
Die Wildkräuter Ausbildung von Waldsamkeit
Seit letztem Jahr bieten wir tiefergehende Wildkräuter – Seminare in Berlin an. Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Kräuterlehrgang auf der Pflanzenbestimmung.
Die meisten Anbieter in diesem Bereich bieten Ausbildungen an, die sich über ein ganzes Jahr erstrecken. Wir bevorzugen Intensiv – Wochenenden. Unsere Angebote sind Kompaktkurse, denn wir wollen auch denen gerecht werden, die einer Vollzeitarbeit nachgehen und sich nicht dutzende Termine im Jahr freihalten können.
Nach diesem Kurs werdet ihr in der Lage sein, Pflanzen einzuordnen – selbst wenn ihr das Wildkraut vorher noch nie gesehen habt. Ihr lernt, wie man Pflanzenarten richtig bestimmt, welche Merkmale wichtig sind und erhaltet eine Übersicht unser heimischen Pflanzenfamilien. Auch wenn der Bestimmungsteil überwiegen wird, gibt es ein Modul zur Verwendbarkeit von Wildkräutern.
Warum dieser Kräuter Lehrgang?
Die Kräuter Ausbildung für das Jahr 2023 beinhaltet 6 ganztägige Weiterbildungstage, die auf 3 Wochenenden zu unterschiedlichen Jahreszeiten verteilt werden. Dadurch können wir eine breite Palette an Pflanzenarten und verschiedene Altersstadien kennenlernen.
In dieser Wildkräuterausbildung lernst du ca. 50 in Mitteleuropa häufig vorkommende Wildpflanzen (neben krautigen Pflanzen auch Sträucher und Bäume) mithilfe semiprofessioneller Bestimmungsliteratur kennen und unterscheiden. Inklusive Lehrgangsskript, Bestimmungsbuch , Lupe und Zertifikat nach erfolgreichem Abschlusstest
Alle Module des Kräuter Lehrgangs auf einen Blick
- Wildkräuter bestimmen I
- Bestimmungsapps richtig einsetzen
- Aufbau der Pflanze
- Ökologische Grundlagen
- Gefahren & Bedenken I
- Wildkräuter bestimmen II
- Pflanzenfamilien
- Inhaltsstoffe
- Standorte
- Gefahren & Bedenken II
- Wildkräuter bestimmen III
- Verwendungsmöglichkeiten, Haltbarmachen
- Wildkräutertee herstellen
- Rechtliches
- Abschlusstest, Zertifikatvergabe
Vorteile einer Weiterbildung bei Waldsamkeit
Unsere junges Team besteht aus Biolog*innen und Ökolog*innen und verfolgt einen naturwissenschaftlichen Ansatz. Dabei wollen wir das Wissen – anders an vielen Universitäten – nicht staubtrocken, sondern spannend und praxisbezogen vermitteln. Unser Ansatz ist dabei, neuste wissenschaftliche Erkenntnisse der rationalen Phytotherapie und volksheilkundliche Verwendung undogmatisch nebeneinanderzustellen.
In Mitteleuropa gibt es hunderte giftige Pflanzenarten. Doch was viele nicht wissen: es gibt nicht nur Arten mit akuter Giftwirkung – andere speichern leberschädigende oder krebsauslösende Stoffe. Wer sich also an dem reichhaltigen Buffet vor unserer Haustür bedienen möchte, sollte sich doch zumindest mit den Grundlagen der Pflanzenbestimmung vertraut gemacht haben.
An wen richtet sich der Kräuter Lehrgang?
Diese Wildkräuterausbildung für Einsteiger*innen & Fortgeschrittene richtet sich an Interessierte Menschen, die wenig oder bereits eine gewisse Artenkenntnis mitbringen. Vor der Weiterbildung empfehlen wir , vorab ein eintägiges Kräuterevent bei uns zu machen. Interessant ist unser Kräuterlehrgang für Menschen…
- mit privatem Interesse an Wildkräutern
- die sich beruflich in diesem Bereich weiterbilden möchten
- die mit Kindern in Naturräumen arbeiten (Kindergärtnerinnen, Lehrer*innen, Wildnispädagog*innen)
Das Wildkräuter Zertifikat
Unter den Suchbegriffen Kräuterpädagoge, Kräuter-Erlebnispädagoge, Wildkräuterguide, Kräuterexperte, NaturCoach, Kräuterfrau oder Kräuterkundige findet man im Internet viele unterschiedliche Unternehmen, die Weiterbildungen im Bereich Wildkräuter anbieten. Es ist wichtig zu wissen, dass all diese Titel ähnlich wie „Fotograf“ nicht geschützt sind. Jede*r kann sich jederzeit selbst so nennen.
Diese Willkürlichkeit hat uns dazu bewegt, keinen Titel dieser selbsternannten „Schulen“ zu übernehmen, und ein eigenes Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme unserer Wildkräuterausbildung auszustellen. Zertifikate sind nur so viel Wert wie die Reputation des Ausstellers und als einer der größten Anbieter von Wildkräuterveranstaltungen in Deutschland haben unsere Zertifikate eine große Aussagekraft.
Wird die Weiterbildung gefördert?
Ja. Unsere Weiterbildung ist eine Bildungsveranstaltung nach dem BiZeitG für Arbeitnehmer*innen in Berlin. Sie können bei ihrem Arbeitgeber einen Antrag auf Bildungszeit (früher: Bildungsurlaub) stellen. Die Freistellung kann eine Teilnahme während der Arbeitszeit ermöglichen, das Arbeitsentgelt wird unter Umständen währenddessen weitergezahlt. Hier gibt es weitere Infos: https://www.berlin.de/sen/arbeit/weiterbildung/bildungszeit/
Wo und wann findet die Wildkräuter Ausbildung statt?
Die Weiterbildung Kräuter Lehrgang Berlin 2023 wird an zwei verschiedenen Orten drinnen und draußen (Abenteuerzentrum Grunewald & Blankenfelde / Pankow) ganztägig in Berlin stattfinden. Die Weiterbildung wird an an 3 Wochenenden (ohne Übernachtung) stattfinden.
Die Termine für 2023 sind:
- 29.4. & 30.4.
- 8.7. & 9.7.23
- 2.9. & 3.9.23
Angeleitet wird der Kurs vom Biologen und Spiegel-Bestsellerautoren Manuel Larbig (“Waldwandern”, “mein Wildkräuterguide”) und weiteren Kräuterexpert*innen von Waldsamkeit.
Preis: 700€ inklusive Script, Buch, Lernunterlagen , Zertifikat.
Freie Plätze: 4 von 14
Anmeldung Kräuterausbildung 2023
Sie möchten sich anmelden oder haben Fragen zur Ausbildung? Schreiben Sie uns einfach eine Mail an:
Desweiteren sind wir von 9 – 17 Uhr telefonisch zu erreichen unter 015750176623