Wildkräuter- Spaziergang (3h)
Essbare Wildpflanzen
Kräuterführungen in deiner Nähe!
Unsere kleine Wildkräuterführung
Viele Besucher aus anderen Ländern beneiden unsere Großstädte um ihre großen Grünflächen, Stadtwälder und Parkanlagen. Tatsächlich hat eine Großstadt wie Berlin oder Frankfurt eine größere Artenvielfalt, als viele Monokulturen – Agrarlandschaften fernab der Städte. Tritt vor die Haustüre und entdecke mit uns die grünen Schätze der Stadt. Lerne auf einer Kräuterführung viele interessante und essbare Wildpflanzen kennen!
Inhalte
Unsere Kräuterexpert:innen haben alle ihr eigenes Spezialgebiet im Bereich Wildkräuter. Alle Themen wie Essbarkeit, Inhaltsstoffe, Verwendbarkeit, Heilwirkung, Namensherkunft, historische und biologische Facts sind immer Teil der Wildkräuterführung – zusätzlich liegt der Hauptfokus der „Spezialkurse“ auf den einzelnen Themengebieten. Unsere Kräuterführungen sind nicht nur informativ , sondern machen auch eine Menge Spaß.
Weiter unten kannst du dich anmelden und die einzelnen Wildkräuterführungen während des Bestellprozesses auswählen.
Wusstest du zum Beispiel, dass man früher versucht hat, mit Gundermann Hexen ausfindig zu machen?

Unsere Themenblöcke - Kräuterführungen
Themenführung Historisches & Mythologie
Woher hat der Gundermann seinen Namen? Warum haben sich die Menschen im Mittelalter den giftigen Saft des Schöllkrautes in die Augen geschmiert? Welche heimischen Pflanzen wurden von Schamen und Hexen als Drogenpflanzen verwendet? Hierbei begeben wir uns auf die Spuren der Vorfahren.
Buchung
Wildkräuter-Spaziergang Berlin – Klassische Kräuterführung
Eine klassische Kräuterführung. Der perfekte Einstieg in die Welt der Wildkräuter.
Wildkräuter-Spaziergang Berlin – Themenführung Essbarkeit & Heilwirkung
Hier nehmen wir Essbarkeit & Heilwirkung unserer Wildkräuter in den Fokus.
Gutscheinkarte
Verschenken Sie unsere Gutscheine für unsere Naturführungen und Veranstaltungen zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum…