Insektenführung (BERLIN)
inkl. 19 % MwSt.
Insektenführung Berlin: dreistündige Exkursion (Nähe Wuhlheide) für alle, die sich für Insekten interessieren und in diese spannende Welt eintauchen möchten. Keine Führung am Wunschdatum gefunden? Wirf einen Blick auf unseren Kalender, vielleicht gefällt dir ja auch ein anderes Event von uns. Zahl in (Klammern) = Anzahl freier Plätze. Max. 12 Personen.
3 – stündige Insektenführung in Berlin
Lerne die Welt der heimischen Insekten kennen
Ob Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer, Libellen oder andere Insektengruppen – die schiere Vielfalt der „Kerbtiere“ ist beeindruckend. Komm mit auf eine spannende Exkursion und erhalte einen Einblick in verbreitete und bei uns vorkommende Insekten. Mit dem Kescher und der Lupe ausgestattet lernst du nicht nur spannende Lebensräume und Verhalten von Insekten, sondern auch, worauf es beim Bestimmen von Insekten ankommt.
Dreistündige Insektenführung
Das große Krabbeln
Weltweit gibt es über eine Million Insektenarten, oder mit anderen Worten: zwei von drei Tieren auf diesem Planeten sind Insekten!
Auch bei uns in Deutschland gibt es an die 30.000 Insektenarten, im Vergleich dazu gibt es gerade mal an die 100 Säugetiere. Insekten sind sehr spannende und interessante Tiere, die einen immer wieder in Staunen versetzen können. Da gibt es Ameisen, die das hundertfache ihres eigenen Körpergewichtes tragen können und Käfer, die wie Ameisen riechen und sich von ihnen im fremden Bau durchfüttern lassen. Unser Insektenspezialist Thomas Ziska hat noch viel mehr interessante Geschichten zu erzählen!
Inhalte
Insekten begeistern uns mit ihrem vielfältigen Aussehen und Verhalten. Doch sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern erfüllen auch wichtige Aufgaben in unserer Umwelt. Diese Exkursion soll sich daher der Erforschung der Insekten widmen, der Entomologie.
Unsere Reise führt uns in die Natur, über blühende Wiesen in Wälder mit Totholz, an Bäche und Tümpel und schließlich bis in die Erde selbst. Begleitet wird die Exkursion von Bestimmungsübungen, Informationen zum Schutz und Gefährdung einzelner Arten und Empfehlungen zur Vertiefung in die verschiedenen Artgruppen. Ziel soll es sein, die Hauptgruppen dieser „Kerfe“ unterscheiden zu lernen und ein grundsätzliches Verständnis über ihre Ökologie zu erwerben.
Ablauf der Insektenführung
Die ca. 3-stündige Insektenführung (Exkursion) findet in der Nähe der S-Bahnstation Wuhlheide statt. Unsere Insektenführungen richten sich, soweit nicht anders benannt, sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Nach dem Kurs erhältst du eine E-Mail mit der Liste zu den Arten, welche wir gemeinsam gefunden haben. Auch wenn der Fokus der Exkursion ganz klar auf der Insektenwelt liegt, werden zum Teil auch Spinnen und andere „Gliederfüßer“ behandelt.

								








