Unsere Weiterbildungen

Anmeldung zu unseren Weiterbildungen 2025

Kräuterausbildung

Unsere Seminare und unser natuwissenschaftlicher Ansatz ermöglichen es, tiefer in die Themen Wildpflanzen und Pilze einzusteigen, ob im privaten oder beruflichen Kontext.

Kräuterausbildung

Häufige Fragen

Wildkräuterweiterbildungen Berlin: Stadtgut Blankenfelde (Pankow) LINK

Hauptstraße 30, 13159 Berlin

Unsere Wildkräuterweiterbildungen finden im schönen Stadtgut Blankenfelde, im Norden Berlins statt. Hier haben wir die Ruhe und naturnähe, um uns ganz den Wildpflanzen widmen zu können.

Pilzweiterbildungen:


Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten

Übernachtung

  • Berlin: Leider gibt es im Seminarhaus keine Übernachtungsmöglichkeiten
  • Potsdam: hier ist leider keine Übernachtung möglich

Verpflegung
Wir stellen Kaffee, Wasser, Saft und Kekse. Die gut ausgestattete Seminarküche mit Herd und Kühlschrank kann von allen genutzt werden.

Storno und Ausfallversicherung

Unsere AGB sehen folgendes vor:
Es fallen folgende Stornierungsgebühren (auch bei Krankheit) an:

– 6 Wochen vor Kursbeginn : 20% des Veranstaltungspreises
– 3 Wochen vor Kursbeginn : 50% des Veranstaltungspreises
– Ab 21 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird der gesamte Veranstaltungspreises einbehalten.

Unsere Empfehlung: schließen Sie eine Seminar-Rück­tritts­ver­si­che­rung ab. Diese übernimmt zu Preisen ab 40€ nicht nur die Seminargebühr bei Nichtantreten, sondern auch teilweise Unterkunft und Anreise. Wir stehen in keinem geschäftlichen Verhältnis zu irgendeinem Versicherer. Positive Rückmeldung haben wir zum Beispiel von Teilnehmenden erhalten, die eine Seminar-Rück­tritts­ver­si­che­rung bei der Hanse-Merkur abgeschlossen hatten. Sollte es Teilnehmende geben, die an einzelnen Terminen nicht teilnehmen , bieten wir im Herbst einen Onlinetermin an, bei dem wir die verpassten Theoriemodule gemeinsam abhandeln.

Wir werden dennoch unser Bestes tun, Ihnen Ersatztermine anzubieten, falls Sie einzelne Termine nicht wahrnehmen können. Falls das in Präsenz nicht möglich sein sollte, bieten wir im Herbst einen Online-Nachholtermin an.

Wir bieten Ihnen an, die Weiterbildung in 3 Raten zu zahlen. Eine ist sofort fällig, die anderen beiden jeweils maximal 3 Monate und 1 Monat vor Beginn der Weiterbildung. Wir sind aber auch offen für Sonderwünsche.

 

Hier eine Übersicht über alle Einzel-Weiterbildungen und Module. Einzelne Module können sowohl an unterschiedlichen Standorten, als auch in unterschiedlichen Jahren absolviert werden. Die Guidemodule bestehen aus einzelnen Weiterbildungen und zusätzlichen Guidemodulen, weitere Infos dazu finden Sie hier (link).

März ’26 Knospen Termin wird zus. gefunden. Der Termin kann auch ’27 genutzt werden.
07.05.2026 Zoologie 1 Online & Abends
08.05.2026 Zoologie 2 Online & Abends
09.05.2026 Zoologie 3 Präsenz, ganztägig
10.05.2026 Zoologie 4 Präsenz, ganztägig
1.6. – 6.6.26 WK 1 Erster Tag = Online & Abends
16.06.2026 Guidemodul 1 Online & Abends
17.06.2026 Guidemodul 2 Online & Abends
18.06.2026 Guidemodul 3 Online & Abends
14. – 19.9.26 WK 2 Erster Tag = Online & Abends
Oktober ’26 Wiederholungstermin WK 1 & 2 Online & Abends
25-27.9.26 Pilze 1 Erster Tag = Online & Abends
6.-10.10.26 Pilze 2 Erster Tag = Online & Abends
März ’27 Knospen Termin wird zus. gefunden

 

Sie haben eine Frage zu unseren Ausbildungen? Dann können Sie uns wie folgt kontaktieren:

Schreiben Sie uns eine Mail an:

Desweiteren sind wir von MO-FR von 9 – 17 Uhr telefonisch zu erreichen unter 015750176623

Sie möchten sich anmelden oder haben Fragen? Schreiben Sie uns, für welche Ausbildung Sie sich interessieren.

    Für folgende Weiterbildungen interessiere ich mich:


    Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren Weiterbildungs-Newsletter (max. 3x / Jahr) anmelden und auf dem laufenden bleiben.

    Weiterbildungs-Newsletter (3x im Jahr)

    Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters einverstanden und stimmen unserer Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.