inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Poster „Giftpflanzen in städtischer Umgebung und Kinder“
Informatives A3-Poster mit den sechs wichtigsten Giftpflanzen, die häufig in Städten, Gärten und auf dem Gelände verschiedener Einrichtungen vorkommen. Zeigt auf einen Blick Gefahren, Symptome und Notfallmaßnahmen – Ideal für Kindergärten, Schulen, Eltern und Vereine, um Kinder sicher durch den Alltag zu begleiten. Klar gestaltet, wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich – für Aufklärung statt Panikmache.
Format: DIN A3
15 vorrätig
Giftpflanzen im Kindergarten – Sicher durch Wissen
Giftpflanzen – ein Risiko im Alltag von Kindern
In vielen Städten wachsen Zierpflanzen, Hecken und Sträucher, die für Kinder gefährlich sein können.
Gerade auf Spielplätzen, in Kindergärten oder an Schulwegen finden sich Giftpflanzen, deren Früchte oder Blätter auf Kinder anziehend wirken. Schon kleine Mengen können zu ernsten Vergiftungen führen.
Das Poster Giftpflanzen Kindergarten zeigt anschaulich, welche Pflanzenarten ein Risiko darstellen, wie sie erkannt werden und was im Notfall zu tun ist.
Es richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte, Schulen, Kindertagesstätten und Kindervereine, die Kinder sicher durch den Alltag begleiten möchten.
Vorteile auf einen Blick
✔ Vermittelt Wissen zur Kindersicherheit im Umgang mit Pflanzen
✔ Unterstützt die Prävention von Vergiftungsunfällen
✔ Kombiniert botanische und pädagogische Information
✔ Robuste, langlebige Druckqualität
✔ Verständlich, klar gegliedert, wissenschaftlich fundiert
Warum Aufklärung über Giftpflanzen wichtig ist
Kinder entdecken ihre Umgebung durch Sehen, Fühlen und Probieren. Bunte Beeren oder auffällige Blüten laden zum Anfassen ein – manche Pflanzen enthalten jedoch hochgiftige Stoffe.
Viele davon stehen in Gärten oder öffentlichen Anlagen und werden dort kaum als Gefahr wahrgenommen.
Das Poster Giftpflanzen Kindergarten vermittelt sachlich Wissen, ohne Panikmache. Es zeigt sechs häufige Pflanzenarten, die in städtischen Parks, Gärten, Schulhöfen und Kindertagesstätten vorkommen, und erklärt Symptome, Giftstoffe und Notfallmaßnahmen. So hilft es Eltern und Betreuungspersonen, Risiken frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren.
Inhalt des Posters Giftpflanzen Kindergarten
Das Infoplakat stellt sechs typische Giftpflanzenarten mit Bild, Standort, Giftstoff und Erste-Hilfe-Hinweis vor.
- Eibe (Taxus baccata): Immergrüne Heckenpflanze; das rote Fruchtfleisch ist essbar, doch die Samen enthalten das stark giftige Alkaloid Taxin. Schon wenige Kerne können für Kinder tödlich sein.
- Goldregen (Laburnum anagyroides): Zierstrauch mit langen, gelben Blütentrauben. Die reifen Samen enthalten Cytisin, das Krämpfe und Atemlähmung auslösen kann.
- Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus): Rosa Früchte mit orangefarbenen Samen. Enthält das Glykosid Evonin, das schwere Organschäden verursachen kann.
- Oleander (Nerium oleander): Beliebte Kübelpflanze; alle Pflanzenteile enthalten Herzglykoside. Schon ein Blatt kann für Kinder lebensgefährlich sein.
- Lebensbaum (Thuja spp.): Häufige Heckenpflanze; Nadeln und Zapfen enthalten Thujon, das Nerven und Leber schädigen kann.
- Milchsaft-Pflanzen (Wolfsmilch-Arten, Schöllkraut u. a.): Die Pflanzensäfte reizen Haut und Augen und können Verätzungen oder Entzündungen verursachen.
Notfallhinweise bei Pflanzenvergiftung
Das Poster enthält gut sichtbare, einfache Anweisungen für den Ernstfall. Die Empfehlungen folgen den Vorgaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und der deutschen Giftnotrufzentralen. Diese klaren Hinweise helfen, in einer Stresssituation schnell richtig zu handeln.
Gestaltung und pädagogischer Nutzen
Das Poster Giftpflanzen Kindergarten wurde von Fachleuten aus Biologie und Umweltpädagogik entwickelt. Die Texte sind leicht verständlich, wissenschaftlich korrekt und visuell klar strukturiert. Geeignet für: Gruppenräume und Flure von Kindertagesstätten, Grundschulen und Hortbereiche, Elterninformationen und Aushänge, Umwelt- und Naturpädagogische Projekte
Produktdetails
Format: DIN A3
Material: Hochwertiger Farbdruck auf festem Papier
Einsatz: Innenräume, Wand- oder Türposter, Eltern-Infobereich
Fazit
Das Poster „Giftpflanzen Kindergarten“ verbindet fundiertes Wissen, Aufklärung und Umweltbewusstsein in einem klar gestalteten Informationsmedium. Es hilft, Kinder vor Vergiftungsunfällen zu schützen, ohne Angst zu schüren, und fördert zugleich das Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Ein Poster, das Wissen sichtbar macht – für sichere Kindergärten und informierte Eltern.
