Ökologie (P)
Ökologische Zusammenhänge spielen gerade bei den Pilzen eine herausragende Rolle. Wer sich hier auskennt, hat größere Chancen, Pilze zu finden.
Schadstoffe & Gefahren in der Natur (P)
Nicht nur die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sollte man im Hinterkopf beachten beim Pilzesammeln, auch gibt es weitere Dinge zu beachten.
Tier - Exkursion
Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach Tieren und deren Spuren. Dabei schauen wir uns sowohl Insekten, als auch Säuger, Amphibien und mehr an.
Heimische Tiere
Welche Säugetiere, Amphibien und Reptilien leben bei uns? Wie und wo leben sie und an welchen Tierspuren kann man ihre Anwesenheit erkennen? Ein Grundkurs.
Insektenkunde
Was kriecht denn da? Eine Grundausbildung im Bestimmen von Insektengruppen und Spinnen mithilfe von einfachen Bestimmungsschlüsseln.
Anwendung v. Wildkräutern
Viele heimische WIldpflanzen haben eine heilfördernde Wirkung und eignen sich z.B., um die medizinische Hausapotheke mit Heiltees zu bereichern.
Pilze Haltbar machen
Pilze kann man auf verschiedene Weisen Haltbar machen. Lerne hier Konservierungsmethoden wie Trocknung, Einmachen oder Pilzpulver kennen.
Rechtliches & Vermarktung
Wenn man Wildkräuter & Pilze verarbeiten oder sogar vermarkten möchte, muss man einiges beachten. Wir verschaffen hier einen praxisbezogenen Überblick.
Gründungsseminar
Das Gründungsseminar für alle, die sich im Bereich Kräuterpädagogik, Pilzcoach oder einem anderen naturnahen Feld selbstständig machen wollen.
Gruppen Leiten & Sicherheit
Wer in der Natur mit Gruppen unterwegs ist, muss einiges beachten: unterschiedliche Bedürfnisse und die Sicherheit aller sollten dabei an erster Stelle stehen.