4,90 

Tollkirsche Samen

Giftpflanze mit langer Tradition
Atropa belladonna ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch und bevorzugt Laub- und Mischwälder mit kalkhaltigen Böden.
Die Benennung der Gattung erfolgte nach der griechischen Göttin Atropos, die den Lebensfaden durchschneidet. Der Artname belladonna bedeutet “Schöne Frau”, da sich Frauen früher Tollkirschensaft in die Augen träufelten, um ihre Pupillen zu erweitern.

1 vorrätig

Infos Tollkirsche Samen

Infolge ihrer halluzinogenen Wirkung gehörte die Tollkirsche zu den verbreitesten Hexenkräutern des Mittelalters. Als Bestandteil in Rausch-, Liebes-, Zauber- und Giftgetränken, bei magischen Ritualen und in der “Flugsalbe“ der Hexen war sie unabdingbar. Erstmals als Heilmittel wurde die Tollkirsche von Paracelsus erwähnt. Hieronymus Bock empfahl sie bei Leber- und Magenentzündungen, bei Augen- und Ohrenleiden und als Wundsalbe. Sehr beliebt war die Tollkirsche früher natürlich auch als Gift, um ungeliebte Mitmenschen vorzeitig ins Jenseits zu befördern.

Über Waldsamkeit
Unsere Standorte

Berlin

Hamburg

Köln

Schreib uns eine E-Mail

Privacy Preference Center