Insektenführung Berlin

35,00 

Ort A

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Nicht vorrätig

Insektenexkursion Berlin

Das große Krabbeln

Weltweit gibt es über eine Million Insektenarten, oder mit anderen Worten: zwei von drei Tieren auf diesem Planeten sind Insekten!

Auch bei uns in Deutschland gibt es an die 30.000 Insektenarten, im Vergleich dazu gibt es gerade mal an die 100 Säugetiere. Insekten sind sehr spannende und interessante Tiere, die einen immer wieder in Staunen versetzen können. Da gibt es Ameisen, die das hundertfache ihres eigenen Körpergewichtes tragen können und Käfer, die wie Ameisen riechen und sich vom ihnen im fremden Bau durchfüttern lassen. Unser Insektenspezialist Fabian Schreiber hat noch viel mehr interessante Geschichten zu erzählen!

Insektenführung Berlin

Insekten begeistern uns mit ihrem vielfältigen Aussehen und Verhalten. Doch sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern erfüllen auch wichtige Aufgaben in unserer Umwelt. Diese Exkursion soll sich daher der Erforschung der Insekten widmen, der Entomologie.

Unsere Reise führt uns in die Natur, über blühende Wiesen in Wälder mit Totholz, an Bäche und Tümpel und schließlich bis in die Erde selbst. Begleitet wird die Exkursion von Bestimmungsübungen, Informationen zum Schutz und Gefährdung einzelner Arten und Empfehlungen zur Vertiefung in die verschiedenen Artgruppen. Ziel soll es sein, die Hauptgruppen dieser „Kerfe“ unterscheiden zu lernen und ein grundsätzliches Verständnis über ihre Ökologie zu erwerben.

Ablauf der Insektenführung

Die ca. 6 – stündige Insektenführung (Exkursion) findet an verschiedenen Terminen an unterschiedlichen Orten in Berlin statt. Weitere Details zu Ort und Datum findet ihr weiter unten in der Übersicht. Unsere Insektenführungen richten sich, soweit nicht anders benannt, sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Email mit der Liste zu den Arten, welche wir gemeinsam gefunden haben. Wir stellen selbt erstellte Bestimmungsschlüssel, Bücher und Becherlupen zur Verfügung.

Auch wenn der Fokus der Exkursion ganz klar auf der Insektenwelt liegt, werden zum Teil auch Spinnen und andere „Gliederfüßer“ behandelt. Der Kursinhalt hängt außerdem von den Pilzaufkommen am Tag der Pilzwanderung ab, sodass sich die Führung thematisch nach den gefundenen Pilzarten richten wird. Zudem kann der Kurs witterungsbedingt (z.B. bei anhaltender Trockenheit) kurzfristig abgesagt werden. Ihr erhaltet daraufhin einen Gutschein oder bekommt das Geld zurück. Um die Bestände bei solch einer Gruppengröße zu schonen, werden keine Pilze während der Pilzführung gesammelt.

Über Waldsamkeit
Unsere Standorte

Berlin

Hamburg

Köln

Schreib uns eine E-Mail

Privacy Preference Center